Philips SENSEO® Machine à café à dosettes Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

C

6

Schließen Sie den Deckel und den Verschlusshebel.

B

Achten Sie darauf, dass der Hebel richtig geschlossen ist; drücken Sie ihn
nach unten, bis er hörbar einrastet.

B

Lassen Sie das Gerät auf keinen Fall bei geöffnetem Deckel durchlaufen.
Der Deckel muss ordnungsgemäß geschlossen sein.

7

Stecken Sie den Stecker in eine Schuko-Steckdose.

C

8

Stellen Sie ein Gefäß mit einem Fassungsvermögen von

mindestens 1500 ml unter den Kaffeeausguss, um das Wasser
aufzufangen.

C

9

Drücken Sie den Ein-/Ausschalter

3 und dann gleichzeitig kurz

die Tasten ¿ und ¿¿.

◗ Das Gerät entnimmt automatisch Wasser aus dem

Wasserbehälter. Dieser Vorgang dauert eine Weile und wird
vermutlich gar nicht von Ihnen bemerkt. Nach einer Weile beginnt
das Wasser durchzulaufen.Anschließend schaltet sich das Gerät
aus.Während des Durchspülens erzeugt das Gerät mehr
Geräusch als beim Brühen von Kaffee.

B

Reinigen Sie das Gerät gründlich vor dem ersten Gebrauch (siehe
"Reinigung").

Ihre Philips Senseo\ Kaffeemaschine ist jetzt fertig zum Gebrauch.

Kaffee brühen

C

1

Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX mit

kaltem Wasser und setzen Sie ihn wieder auf das Gerät.

Füllen Sie niemals Milch, Kaffee, heißes oder kohlensäurehaltiges Wasser
in den Wasserbehälter!
- ¿ MIN: Mindestmenge Wasser für 1 Tasse Senseo\ Kaffee.
- ¿¿ MIN: Mindestmenge Wasser für 2 Tassen Senseo\ Kaffee.
- Mit einer Füllung des Wasserbehälters können Sie mehrmals

Senseo\ Kaffee zubereiten (bis zu 5 Tassen). Sie brauchen also den
Wasserbehälter nicht für jede Tasse Kaffee nachzufüllen.

DEUTSCH

7

A

B

Advertising