Gerätebeschreibung, Entsorgungshinweis, Schallemission des gerätes – Liebherr WTpes 5972 Vinidor Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

2

Gerätebeschreibung

Aktivkohlefilter

Bedien- und Kontrollelemente

Stellfüße

Typenschild

Schloss

Innenbeleuchtung

(LED-Lichtleiste)

Innenbeleuchtung

(LED-Lichtleiste)

Aktivkohlefilter

Auszugsbord

Auszugsborde

Auszugskorb für stehende

Lagerung von Weinflaschen

Auszugskorb für stehende

Lagerung von Weinflaschen

Entsorgungshinweis

Das Gerät enthält wertvolle Materialien und ist einer

vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfas-

sung zuzuführen. Die Entsorgung von ausgedienten

Geräten muss fach- und sachgerecht nach den örtlich

geltenden Vorschriften und Gesetzen erfolgen.

Das ausgediente Gerät beim Abtransport am Kältekreislauf nicht

beschädigen, damit das enthaltene Kältemittel (Angaben auf dem

Typenschild) und das Öl nicht unkontrolliert entweichen können.

• Gerät unbrauchbar machen.

• Netzstecker ziehen.

• Anschlusskabel durchtrennen.

WARNUNG

Erstickungsgefahr durch Verpackungsmate-

rial und Folien!
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen

lassen.
Das Verpackungsmaterial zu einer offiziellen

Sammelstelle bringen.

Inhalt

Gerätebeschreibung ................................................................2

Entsorgungshinweis .................................................................2

Sicherheits- und Warnhinweise................................................3

Einsatzbereich des Gerätes .....................................................3

Klimaklasse ..............................................................................4

Aufstellen..................................................................................4

Gerätemaße .............................................................................4

Elektrischer Anschluss .............................................................4

Energie sparen .........................................................................4

Bedien- und Kontrollelemente ..................................................5

Gerät ein- und ausschalten ......................................................5

Temperatur einstellen ...............................................................5

Ventilator ..................................................................................6

Türöffnungsalarm .....................................................................6

Temperaturalarm ......................................................................6

Zusatzfunktionen......................................................................6

Innenbeleuchtung ....................................................................7

Ausstattung ..............................................................................8

Einlagerungsskizze .................................................................9

Reinigen ...................................................................................9

Störung .....................................................................................9

Türanschlag wechseln ...........................................................10

Außer Betrieb setzen ..............................................................15

Schallemission des Gerätes

Der Geräuschpegel während des Betriebs des Ge-

rätes liegt unter 70 dB(A) (Schalleistung rel. 1 pW).

Advertising