7gerät einschalten, 5bedienung, 1helligkeit der temperaturanzeige – Liebherr GNP 1066 Premium NoFrost Benutzerhandbuch
Seite 7: 1helligkeit einstellen, 2kindersicherung, 1kindersicherung einstellen, 3türalarm, 1türalarm stumm schalten, 4temperaturalarm, 1temperaturalarm stumm schalten

4.7 Gerät einschalten
u
Taste On/Off
Fig. 3 (1)
drücken.
w
Das Gerät ist eingeschaltet. Die Temperaturanzeige und
das Symbol Alarm
Fig. 3 (6)
blinken bis die Temperatur kalt
genug ist.
w
Wenn im Display „DEMO“ angezeigt wird, ist der Vorführ-
modus aktiviert. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
5 Bedienung
5.1 Helligkeit der Temperaturanzeige
Sie können die Helligkeit der Temperaturanzeige an die Licht-
verhältnisse im Aufstellraum anpassen.
5.1.1 Helligkeit einstellen
Die Helligkeit ist einstellbar zwischen
h 0
(minimale Beleuch-
tung) und
h 5
(maximale Leuchtkraft).
u
Einstellmodus aktivieren: Taste SuperFrost
Fig. 3 (4)
ca. 5 s
drücken.
w
In der Anzeige wird das Symbol Menu
Fig. 3 (7)
angezeigt.
w In der Anzeige blinkt
c
.
u Mit der Einstelltaste
Fig. 3 (2)
h
auswählen.
u
Mit der Taste SuperFrost
Fig. 3 (4)
kurz bestätigen.
w
In der Anzeige erscheint der zuletzt eingestellte
Helligkeitswert.
u Mit der Einstelltaste
Fig. 3 (2)
den gewünschten Wert von
h
0
bis
h 5
auswählen.
u
Mit der Taste SuperFrost
Fig. 3 (4)
den neu eingestellten
Helligkeitswert kurz bestätigen.
w In der Anzeige blinkt
h
.
w
Die Helligkeit ist eingestellt.
u
Einstellmodus nach der Änderung deaktivieren: Taste
On/Off
Fig. 3 (1)
einmal drücken.
w
In der Temperaturanzeige wird wieder die Temperatur ange-
zeigt.
Falls das Einstellmodus schon aktiviert ist aber der alt einge-
stellte Helligkeitswert beibehalten werden soll:
u
Taste On/Off
Fig. 3 (1)
zwei mal drucken, um das Einstell-
modus zu deaktivieren.
w
In der Temperaturanzeige wird wieder die Temperatur ange-
zeigt.
5.2 Kindersicherung
Mit der Kindersicherung können Sie sicherstellen,
dass Kinder beim Spielen das Gerät nicht verse-
hentlich ausschalten.
5.2.1 Kindersicherung einstellen
Wenn die Funktion eingeschaltet werden soll:
u
Einstellmodus aktivieren: Taste SuperFrost
Fig. 3 (4)
ca. 5 Sekunden drücken.
w
In der Anzeige wird das Symbol Menu
Fig. 3 (7)
angezeigt.
w In der Anzeige blinkt
c
.
u
Mit der Taste SuperFrost
Fig. 3 (4)
kurz bestätigen.
w In der Anzeige erscheint
c1
.
u
Mit der Taste SuperFrost
Fig. 3 (4)
kurz bestätigen.
w
Das Symbol Kindersicherung
Fig. 3 (8)
leuchtet in
der Anzeige.
w In der Anzeige blinkt
c
.
w
Die Funktion Kindersicherung ist eingeschaltet.
Wenn der Einstellmodus beendet werden soll:
u
Die Taste On/Off
Fig. 3 (1)
kurz drücken.
-oder-
u
5 min. warten.
w
In der Temperaturanzeige wird wieder die Temperatur ange-
zeigt.
Wenn die Funktion ausgeschaltet werden soll:
u
Einstellmodus aktivieren: Taste SuperFrost
Fig. 3 (4)
ca. 5 Sekunden drücken.
w
In der Anzeige wird das Symbol Menu
Fig. 3 (7)
angezeigt.
w In der Anzeige blinkt
c
.
u
Mit der Taste SuperFrost
Fig. 3 (4)
kurz bestätigen.
w In der Anzeige erscheint
c0
.
u
Mit der Taste SuperFrost
Fig. 3 (4)
kurz bestätigen.
w
Das Symbol Kindersicherung
Fig. 3 (8)
erlischt.
w In der Anzeige blinkt
c
.
w
Die Funktion Kindersicherung ist ausgeschaltet.
Wenn der Einstellmodus beendet werden soll:
u
Die Taste On/Off
Fig. 3 (1)
kurz drücken.
-oder-
u
5 min. warten.
w
In der Temperaturanzeige wird wieder die Temperatur ange-
zeigt.
5.3 Türalarm
Wenn die Tür länger als 60 Sekunden geöffnet ist,
ertönt der Tonwarner.
Der Tonwarner verstummt automatisch, wenn die
Tür geschlossen wird.
5.3.1 Türalarm stumm schalten
Der Tonwarner kann bei geöffneter Tür stumm geschaltet
werden. Das Tonabschalten ist solange wirksam, wie die Tür
geöffnet ist.
u
Taste Alarm
Fig. 3 (9)
drücken.
w
Der Türalarm verstummt.
5.4 Temperaturalarm
Wenn die Gefriertemperatur nicht kalt genug ist,
ertönt der Tonwarner.
Gleichzeitig blinkt die Temperaturanzeige und das
Symbol Alarm
Fig. 3 (6)
.
Der Tonwarner verstummt automatisch, das Symbol Alarm
Fig. 3 (6)
geht aus und die Temperaturanzeige hört auf zu
blinken, wenn die Temperatur wieder ausreichend kalt ist.
Wenn der Alarmzustand bestehen bleibt: (siehe Störungen).
5.4.1 Temperaturalarm stumm schalten
Der Tonwarner kann stumm geschaltet werden. Wenn die
Temperatur wieder ausreichend kalt ist, ist die Alarm-Funktion
wieder aktiv.
u
Taste Alarm
Fig. 3 (9)
drücken.
w
Der Tonwarner verstummt.
5.5 Lebensmittel einfrieren
Sie können maximal so viel kg frische Lebensmittel innerhalb
von 24 h einfrieren, wie auf dem Typenschild (siehe Gerät auf
einen Blick) unter „Gefriervermögen ... kg/24h“ angegeben ist.
Die Schubfächer können jeweils mit max. 25 kg Gefriergut, die
Platten je mit max. 35 kg belastet werden.
Bedienung
* Je nach Modell und Ausstattung
7