Kü hl-gefrier-automaten mit smartfrost – Liebherr TP 1714 Comfort Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

53

3 Werte gemäß Verordnung (EU) 1060/2010
4

4 Gefrierfach mit - 18 °C oder kälter

5 Umgebungstemperaturen:

SN von +10 °C bis +32 °C

ST von +16 °C bis +38 °C

N von +16 °C bis +32 °C

T von +16 °C bis +43 °C

Kü hl-Gefrier-Automaten mit SmartFrost

CUPesf 2721

Comfort

CUP 2721

07
m
241 / 0,658 kWh

253 l

199 l

54 l
4
25 h

4 kg

SN-ST

40 dB(A)

220-240V~

1.0 A

automatisch

LED

2

Flaschenbord

Comfort

SmartFrost

manuell

160 / 55 / 62,9

mechanisch

SwingLine

01, 05

CUPsl 2221

Comfort

CUP 2221

07
m
220 / 0,601 kWh

196 l

142 l

54 l
4
25 h

4 kg

SN-ST

40 dB(A)

220-240V~

1.0 A

automatisch

LED

2

Comfort

SmartFrost

manuell

136 / 55 / 62,9

mechanisch

SwingLine

01, 05

CTPesf 3316

Comfort

CTP 3316

07
n ²
213 / 0,581 kWh ²

312 l

236 l

76 l
4
24 h

6 kg

SN-ST

39 dB(A)

220-240V~

1.0 A

automatisch

LED

1

Comfort

SmartFrost

manuell

176,1 / 60 / 63 ²

elektronisch

SwingLine

01

CTPesf 3016

Comfort

CTP 3016

07
n ²
199 / 0,543 kWh ²

278 l

215 l

63 l
4
22 h

6 kg

SN-ST

39 dB(A)

220-240V~

1.0 A

automatisch

LED

1

Comfort

SmartFrost

manuell

161,1 / 60 / 63 ²

elektronisch

SwingLine

01

CTPsl 2521

Comfort

CTP 2521

07
n ²
188 / 0,514 kWh ²

235 l

191 l

44 l
4
22 h

4 kg

SN-T

40 dB(A)

220-240V~

1.0 A

automatisch

LED

1

Comfort

SmartFrost

manuell

140,1 / 55 / 63 ²

mechanisch

SwingLine

01

CTPsl 2121

Comfort

CTP 2121

07
n ²
176 / 0,481 kWh ²

197 l

153 l

44 l
4
22 h

4 kg

SN-T

41 dB(A)

220-240V~

1.0 A

automatisch

LED

1

Comfort

SmartFrost

manuell

124,1 / 55 / 63 ²

mechanisch

SwingLine

01

LHG_Stand_ND01_2014_46-87_02.indd 53

29.04.2014 11:34:40 Uhr

52

1 Gerätetyp-Klassifi zierung 07: Kühl-Gefrierkombination (4-Sterne-Fach)

2 Damit der deklarierte Energieverbrauch erzielt wird, sind die dem Gerät beigefügten Abstandshalter zu verwenden.
Hierdurch vergrößert sich die Gerätetiefe um ca. 3,5 cm. Das Gerät ist ohne Verwendung der Abstandshalter voll
funktionsfähig, hat aber einen geringfügig höheren Energieverbrauch.

Kü hl-Gefrier-Kombinationen und -Automaten mit SmartFrost

Verkaufsbezeichnung

Auch erhältlich in weiß als

Gerätetyp-Klassifi zierung ¹

Energieeffi zienzklasse

Energieverbrauch Jahr / 24 h ³

Nutzinhalt Gesamt

Nutzinhalt Kühlteil

Gefrierteil

Sternekennzeichnung 4

Lagerzeit bei Störung

Gefriervermögen in 24 h

Klimaklasse 5

Geräusch-Schallleistung

Spannung

Anschlusswert

Kühlteil

Abtauverfahren

Beleuchtung

Umluftkühlung

Obst- / Gemüseschalen

Flaschenablage

GlassLine Innentür

Gefrierteil

NoFrost / SmartFrost

Abtauverfahren

CoolPlus-Funktion

Eiswürfelschale

Abmessung

Höhe / Breite / Tiefe in cm

Ausstattungsvorteile

Stangengriff mit integrierter

Öff nungsmechanik

SmartSteel

Art der Steuerung

Design

Sonderzubehör (s. Seite 124-127)

CPesf 3813

Comfort

CP 3813

07
K ²
155 / 0,422 kWh ²

324 l

233 l

91 l
4
29 h

12 kg

SN-T

38 dB(A)

220-240V~

1.0 A

automatisch

LED-Deckenbeleuchtung

2

Flaschenbord

Comfort

SmartFrost

manuell

201,1 / 60 / 63,1 ²

elektronisch

SwingLine

01, 05, 06

CPesf 3413

Comfort

CP 3413

07
K ²
146 / 0,399 kWh ²

282 l

191 l

91 l
4
29 h

12 kg

SN-T

38 dB(A)

220-240V~

1.0 A

automatisch

LED-Deckenbeleuchtung

2

Flaschenbord

Comfort

SmartFrost

manuell

181,7 / 60 / 63,1 ²

elektronisch

SwingLine

01, 05, 06

CUPesf 3513

Comfort

CUP 3513

07
n ²
221 / 0,603 kWh ²

323 l

232 l

91 l
4
25 h

9 kg

SN-ST

40 dB(A)

220-240V~

1.0 A

automatisch

LED-Deckenbeleuchtung

2

Flaschenbord

Comfort

SmartFrost

manuell

181,7 / 60 / 63,1 ²

elektronisch

SwingLine

01, 05, 06

CUPesf 2901

Comfort

CUP 2901

07
n ²
197 / 0,538 kWh ²

253 l

199 l

54 l
4
25 h

4 kg

SN-T

40 dB(A)

220-240V~

1.0 A

automatisch

LED

2

Flaschenbord

Comfort

SmartFrost

manuell

162,3 / 60 / 63,6 ²

mechanisch

SwingLine

01, 05

LHG_Stand_ND01_2014_46-87_02.indd 52

29.04.2014 11:34:38 Uhr

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: