Gps-steuerung, Anwendungen, Komponenten funktionsweise – Liebherr PR 724 Litronic Benutzerhandbuch
Seite 4: Wissenswertes

4
PR-714-764_MaschSt_D.indd 4
PR-714-764_MaschSt_D.indd 4
30.06.2009 15:35:46 Uhr
30.06.2009 15:35:46 Uhr
Produktinformation Maschinensteuerungen
GPS-Steuerung
Anwendungen
• Herstellung großer Planien und komplexer, dreidimensionaler Flächen
• Geeignet für mittelgroße bis sehr große Baustellen
• Einsatz im Straßen- und Eisenbahnbau, beim Anlegen von Golfplätzen, Bau von Industrieanlagen, im Erd- und Depo-
niebau, usw.
Komponenten
Funktionsweise
Die auf Masten am Schild montierten GPS-Antennen empfangen Signale von mehreren GPS-Satelliten und stellen
so die Position des Schildes fest. Die Basisstation wird benötigt, um die erforderliche Genauigkeit zu erreichen. Ihre
Position wird vor Arbeitsbeginn genau vermessen; über Funk sendet sie laufend Korrektursignale an die Maschine.
Auch beim GPS ist der Betrieb mit einem oder zwei Masten möglich. Im Zweimastbetrieb werden sowohl Höhe und
Neigung des Schildes, als auch seine Ausrichtung ermittelt. Dadurch werden Abweichungen, die durch das Schwenken
des 6-Wege-Schildes entstehen, minimiert.
Die Vermessungsdaten des gewünschten Geländeprofi ls sind auf der Baustelle in genormten Formaten verfügbar. Sie
werden auf die Speicherkarte der Steuereinheit übertragen und dem Fahrer auf dem Display grafi sch dargestellt.
Der Fahrer kann zwischen verschiedenen Ansichten wählen und weiß so genau, wo in seinem Arbeitsbereich sich die
Maschine gerade befi ndet.
Die Steuereinheit verarbeitet die Signale von GPS-Empfängern, Neigungssensor und Basisstation und vergleicht diese
mit den gespeicherten Vorgabewerten. Über die Arbeitshydraulik regelt sie automatisch Hub und Tilt des Schildes.
Damit wird ein Profi l erzeugt, welches den vorgegebenen Geländedaten entspricht.
Wissenswertes
• Sichtkontakt zwischen Maschine und GPS-Satelliten muss gegeben sein. Nicht geeignet für Arbeiten unter Tage,
in engen Tälern oder im Wald
• Kein Sichtkontakt zwischen Maschine und Basisstation erforderlich
• Eine Basisstation kann beliebig viele Maschinen auf der Baustelle bedienen (Funkverbindung)
• Höhengenauigkeit < 3 cm
Im Gelände
Am Planierschild
In der Kabine
Basisstation
1 oder 2 GPS-Antennen
Optional:
Querneigungssensor
Steuereinheit
PR-714_764_de_neu.indd 4
PR-714_764_de_neu.indd 4
22.10.2009 10:36:38 Uhr
22.10.2009 10:36:38 Uhr