Liebherr L 538 Benutzerhandbuch
Seite 15

15
Liebherr-Spezialmaschinen für die Abfallwirtschaft
Leistungsfähigkeit
Die Radlader L 514 - L 580 sind durch die Wahlmöglich-
keit zwischen Industrie-/Parallel- und Z-Kinematik beson-
ders vielseitig und universell einsetzbar. Für spezifische
Einsätze wie zum Beispiel Beladen und Verdichten von
Schüttgut in hohe „Walking-Floor“-Container steht immer
die richtige Maschine zur Verfügung. Dadurch wird die
Auslastung der Maschine erhöht und somit die Produk-
tivität gesteigert.
Zuverlässigkeit
Die Liebherr-Radlader erfüllen durch die Verwendung
eigener und damit ideal aufeinander abgestimmter
Komponenten selbst unter härtesten Bedingungen die
hohen Liebherr-Qualitätsstandards. Dadurch wird ein
zuverlässiger Einsatz über die gesamte Lebensdauer der
Maschine ermöglicht. Dem Kunden stehen durchgehend
leistungsstarke Maschinen zur Verfügung. Durch die
hervorragende Servicezugänglichkeit sind alle Punkte der
täglichen Wartung sicher und bequem erreichbar. Zeit-
und Geldersparnis sind das Resultat!
Komfort
Das moderne, ergonomische Kabinendesign bietet dem
Fahrer größtmöglichen Komfort und ermöglicht ein kon-
zentriertes und ermüdungsfreieres Arbeiten, wodurch
mehr Leistung und Produktivität erreicht werden. Anzei-
ge, Bedienungselemente und Fahrersitz sind aufeinan-
der abgestimmt und bilden eine ergonomische Einheit.
Der hohe Verglasungsanteil der Kabine bietet dem Fahrer
eine hervorragende Rundumsicht auf Arbeitsausrüstung
und Arbeitsbereich. Dadurch wird maximale Sicherheit für
Mensch, Maschine und Ladung gewährleistet.
Mit dem Liebherr-Bedienungshebel lassen sich alle Ar-
beits- und Fahrfunktionen der Maschine präzise und fein-
fühlig steuern. Damit ist eine exakte und sichere Bedie-
nung möglich, wobei die linke Hand immer am Lenkrad
bleibt. Dies erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz.
Wirtschaftlichkeit
Der hydrostatische Fahrantrieb der Liebherr-Radlader
ermöglicht eine Kraftstoffreduktion von bis zu 25 %. Zu-
sätzlich gibt es praktisch keinen Bremsverschleiß, da der
Liebherr-Fahrantrieb selbst bei härtesten Einsatzbedin-
gungen, immer hydraulisch bremst. Durch die stufenlose
Zugkraftregulierung in Kombination mit dem automa-
tischen Selbstsperrdifferential wird ein Durchdrehen der
Räder verhindert. Dies führt zum Beispiel bei Arbeiten auf
der Mülldeponie oder bei der Geländeaufschüttung im
Bereich der Sortieranlage zu einer höheren Produktivität
und senkt gleichzeitig den Reifenverschleiß um bis zu
25 %. Bei höchster Umschlagleistung und Effizienz wer-
den durch den geringen Treibstoffverbrauch die Betriebs-
kosten gesenkt und die Umwelt geschont.