Stapelmarke, Aufstellen, Gerätemaße – Liebherr FT 2902 Benutzerhandbuch

Seite 4: Temperatur einstellen, Elektrischer anschluss, Gerät ein- und ausschalten

Advertising
background image

Stapelmarke

Das Gerät darf maximal bis

zur Stapelmarke (am Innenbe-

hälter)

gefüllt

werden.

Aufstellen

• Vermeiden Sie Standorte im Bereich direkter Sonnenbestrah-

lung neben Herd, Heizung und dergleichen.

• Der Boden am Standort soll waagrecht und eben sein.

• Der Aufstellraum Ihres Gerätes muss laut der Norm EN 378 pro

8 g Kältemittelfüllmenge R 600a ein Volumen vom 1 m³ aufwei-

sen, damit im Falle einer Leckage des Kältemittelkreislaufes

kein zündfähiges Gas-Luft-Gemisch im Aufstellungsraum des

Gerätes entstehen kann. Die Angabe der Kältemittelmenge

finden Sie auf dem Typenschild.

1

Den Spalt zwischen Truhenunterkante und Boden nicht ab-

decken, da die Kältemaschine mit Kühlluft versorgt werden

muss.

2

Der Abstand vom Lüftungsgitter bis zur Wand

muss mindestens 20 cm betragen. Dieser

Abstand darf keinesfalls verstellt und die Lüf-

tungsöffnungen

nicht abgedeckt

werden.

3

Den Geräte-Außen-

mantel nicht verstel-

len. Der Mindestab-

stand muss rundum

20 mm betragen um

eine ausreichende

Wärmeabgabe si-

cherzustellen.

Gerätemaße

(mm)

Modell Höhe Breite Tiefe
FT 2900

910

1030

628

FT 2902

900

1030

628

Temperatur einstellen

Die Temperatur im Gerät über

den Regelknopf einstellen.

Auf Stellung 7 wird die tiefste

Temperatur im Innenraum er-

reicht.

Je nach Bedarf den Regler

zwischen 1 und 7 einstellen.

Elektrischer Anschluss

Das Gerät nur mit Wechselstrom betreiben.

Die zulässige Spannung und Frequenz ist am Typenschild auf-

gedruckt. Die Position des Typenschildes ist im Kapitel Geräte-

beschreibung ersichtlich.

Die Steckdose muss vorschriftsmäßig geerdet und elektrisch

abgesichert sein.

Der Auslösestrom der Sicherung muss zwischen 10 A und 16 A

liegen.

Die Steckdose darf sich nicht hinter dem Gerät

befinden und muss leicht erreichbar sein.

Das Gerät nicht über Verlängerungskabel

oder Verteilersteckdosen anschließen.

Gerät ein- und ausschalten

Es empfiehlt sich, das Gerät vor Inbetriebnahme innen zu reinigen

(Näheres unter Reinigen).

Einschalten

Netzstecker einstecken - das Gerät ist ein-

geschaltet.

Ausschalten

Netzstecker ziehen oder Temperaturregler

auf 0 drehen.

Wichtiger Hinweis

Auf Stellung 0 des Temperaturreglers ist das Kältesystem

außer Betrieb, das Gerät jedoch nicht vollständig vom Netz

getrennt.

Vor dem Reinigen unbedingt das Gerät vom Netz trennen.

Netzstecker ziehen!

Advertising