Umschlagmaschinen – Liebherr LH 80 M Litronic Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

Liebherr-Spezialmaschinen für den Schrottumschlag

Umschlagmaschinen

Leistungsfähigkeit
Im Bereich des Schrottumschlags spielt Leistung eine
wichtige Rolle. Liebherr-Materialumschlagmaschinen
sind für höchste Produktivität entwickelt. Hohe Traglasten
und schnelle Arbeitsspiele bilden die Voraussetzungen
für einen leistungsfähigen Umschlagbetrieb. Das optima-
le Zusammenspiel von Hydraulik und Elektronik garan-
tiert kraftvolle und schnelle Bewegungen beim Umschla-
gen und ermöglicht gleichzeitig feinfühliges und präzises
Arbeiten für anspruchsvolle Sortieraufgaben.

Zuverlässigkeit
Die Liebherr-Umschlagmaschinen garantieren die nöti-
ge Standsicherheit und sorgen dank ihrer robusten und
langlebigen Bauweise für einen reibungslosen Ablauf in
der Schrottwirtschaft. Dieselmotor, Hydraulikkompo-
nenten, Elektronikbauteile, Drehkranz, Schwenkantrieb
und Stahlbau: entwickelt, getestet und produziert von
Liebherr - in bekannt hoher Qualität für lange Lebens-
dauer und maximale Maschinenverfügbarkeit.

Komfort
Die neu entwickelte Liebherr-Fahrerkabine bietet dem
Maschinenführer den erforderlichen Raum und Kom-
fort, um die Leistungsfähigkeit seiner Maschine optimal
nutzen zu können. Der ergonomisch gestaltete Fahrer-
arbeitsplatz verfügt zudem über beste Rundumsicht.
Zusätzlich sorgen ergonomische Aufstiegssysteme,

verschiedene Varianten der Kabinenerhöhung und au-
tomatische Zentralschmieranlagen für Maschine und

Anbauwerkzeug für den nötigen Komfort, damit sich
der Fahrer auf das Wesentliche konzentrieren kann - die
Umschlagleistung.

Wirtschaftlichkeit
Die neue Generation der Materialumschlagmaschinen
präsentiert sich leistungsstark und effizient. Liebherr
bewerkstelligt diesen schwierigen Spagat dank ausge-
reifter Motorentechnologie aus dem eigenen Haus und
optimierter, bedarfsgesteuerter Hydraulik. Mit dem ab
dem LH 40 serienmäßigen, innovativen Liebherr-Ener-
gierückgewinnungssystem wird der Kraftstoffverbrauch
um bis zu 30 Prozent reduziert und die Umschlagleistung
der Maschine durch schnellere und homogenere Arbeits-
spiele gesteigert. Der serviceorientierte Maschinenauf-
bau garantiert kurze Wartungszeiten und minimiert dank
Zeitersparnis die anfallenden Wartungskosten.

Advertising