Netzausfall/frostcontrol-anzeige, Supercool, Einstellmodus – Liebherr CBNes 6256 PremiumPlus BioFresh NoFrost Benutzerhandbuch

Seite 6: Tonwarner

Advertising
background image

Netzausfall/FrostControl-Anzeige

Leuchtet am Bedienungsbord die LED

, dann bedeutet das:

Die Gefriertemperatur war durch einen Netzausfall, eine Strom-

unterbrechung während der letzten Stunden oder Tage, zu hoch

angestiegen.

Wenn Sie während der -Anzeige das ALARM-Symbol

drücken, erscheint in der Anzeige die wärmste Temperatur,

die sich während des Netzausfalls einstellte.

Je nach Erwärmung oder sogar Auftauung sollten Sie die Qualität

der Lebensmittel prüfen und die weitere Verwendung entscheiden!

Diese wärmste Temperatur wird ca. eine Minute angezeigt.

Danach zeigt die Elektronik wieder die tatsächlich vorhandene

Gefriertemperatur an.

Durch erneutes Drücken des ALARM-Symbols wird die Anzeige

vorzeitig gelöscht.

SuperCool

Mit SuperCool schalten Sie das Kühlteil auf höchste Abkühl-

leistung. Es empfiehlt sich besonders, wenn Sie große Mengen

von Lebensmitteln, Getränken, frisch zubereitete Kuchen oder

Speisen schnellstmöglich abkühlen möchten.

Einschalten: SuperCool-Taste kurz drücken, so dass

die dazugehörende LED leuchtet. Die Kühltemperatur

sinkt auf den kältesten Wert.

Hinweis: SuperCool hat einen etwas höheren Energieverbrauch.

Jedoch nach ca. 6 Stunden schaltet die Elektronik automatisch

auf den energiesparenden Normalbetrieb zurück. Je nach Bedarf

können Sie SuperCool auch früher ausschalten.

Ausschalten: Erneut drücken, so dass die LED dunkel ist.

Einstellmodus

Im Einstellmodus können folgende Funktionen aktiviert werden:

= Sabbath Modus
= Kindersicherung
= Wasserfiltertausch bestätigen

= Eiswürfelbereiter - Urlaubsstellung

= Wassermenge für Eiswürfelschale
= BioFresh-Temperatur einstellen
= Displayhelligkeit
= Heizungssteuerung Türdichtung
= Staubfilterreinigung bestätigen

Einstellmodus aktivieren

SuperFrost-Symbol 5 Sekunden drücken

- Die SuperFrost LED

leuchtet 5 Sekunden,

- nach 5 Sekunden blinkt im Display

.

Das Gerät ist nun im Einstellmodus.

Die Funktionen können mittels der Temperatureinstell-

symbole für das Gefrierteil angewählt werden.

Hinweis

Im Einstellmodus blinkt das Display.

Einstellmodus verlassen

On/Off-Symbol für das Gefrierteil drücken

Das Gerät wechselt in den Normalbetrieb.

Tonwarner

Das Gerät ist mit einer Alarmfunktion ausgestattet.

Alarm - Gerätetüre offen

Ist eine der Gerätetüren länger als 60 sec. geöffnet, so

ertönt der Tonwarner.

Durch Drücken des Alarm-Aus-Symbols kann der Warnton

abgeschaltet werden. Wird die Tür geschlossen, ist der

Tonwarner wieder funktionsbereit.

Alarm - Gefrierteiltemperatur zu hoch

Er ertönt, wenn es im Gefrierraum nicht kalt genug ist.

Gleichzeitig blinkt die Temperaturanzeige und die LED .

Der Ton verstummt durch Drücken des ALARM-Symbols.

Die Temperaturanzeige blinkt so lange weiter, bis der

Alarmzustand beendet ist.

Dieser Fall kann eintreten:

• wenn bei länger göffneter Gefrierteiltür warme Raumluft ein-

strömt;

• nach einem längeren Stromausfall;

• bei einem Defekt des Gerätes.
Prüfen Sie in allen Fällen, ob Lebensmittel aufgetaut oder ver-

dorben sind.

6

Advertising