Gerät ein- und ausschalten, Temperatur einstellen, Temperaturanzeige – Liebherr ECBN 5066 PremiumPlus BioFresh NoFrost Benutzerhandbuch

Seite 5: Wasserfilter einsetzen, Wasserfilter entnehmen

Advertising
background image

D

Gerät ein- und ausschalten

Es empfiehlt sich, das Gerät vor Inbetriebnahme zu reinigen,

dazu Näheres unter Kapitel "Reinigen".

Legen Sie das Gefriergut erst dann ein, wenn die Temperatur mit

mindestens -18 °C angezeigt wird. Kühl- und Gefrierteil

können

unabhängig voneinander betrieben werden.

Temperatur einstellen

Das Gerät ist serienmäßig für den Normalbetrieb eingestellt, im

Kühlteil sind +5 °C, im Gefrierteil -18 °C empfehlenswert.

Temperatur senken/kälter: Jeweils das

Down-Symbol drücken, links für Kühlteil,

rechts für Gefrierteil.
Temperatur erhöhen/wärmer: Jeweils

das Up-Symbol drücken.

- Während des Einstellens blinkt der Einstellwert.
- Bei erstmaligem Drücken erscheint in der Anzeige der jeweils

aktuelle letzte Einstellwert (= Sollwert).

- Durch weiteres kurzes Drücken verändert sich der Einstellwert

in 1 °C-Schritten; durch längeres Drücken fortlaufend.

- Ca. 5 Sekunden nach dem letzten Druck auf ein Symbol schaltet

die Elektronik automatisch um und die tatsächliche Gefrier- bzw.

Kühltemperatur (= Istwert) wird angezeigt.

- Die Temperatur ist einstellbar im

Kühlteil: von 9 °C bis 3 °C, im

Gefrierteil: von -14 °C bis -28 °C.

Einschalten: On/Off-Symbole (links für Kühlteil,

rechts für Gefrierteil) drücken, so dass die Tem-

peraturanzeigen leuchten/blinken.

Temperaturanzeige

Im Normalbetrieb werden:

- die mittlere Kühlraumtemperatur und

- die wärmste Gefrierguttemperatur ange-

zeigt.

Bei Inbetriebnahme und warmem Gerät

werden so lange Striche angezeigt, bis eine

Temperatur des Anzeigebereichs erreicht ist

(unter 0 °C im Gefrierteil).
Die Anzeige blinkt, wenn Sie
- die Temperatureinstellung verändern oder
- die Temperatur um mehrere Grade angestiegen ist, als Hinweis

auf einen Kälteverlust. Z. B. beim Einlegen frischer "warmer"

Lebensmittel sowie beim Entnehmen und Umsortieren von

Gefriergut kann durch einströmende warme Luft die Temperatur

kurzfristig ansteigen.

Sollte in der Anzeige ein F1 bis F5 erscheinen, so liegt ein Fehler

am Gerät vor. Wenden Sie sich dann bitte an Ihren Kundendienst

und teilen Sie diese Anzeige mit.

Ausschalten: On/Off-Symbole ca. 3 Sekunden drücken.

Wasserfilter einsetzen

1. Abdeckung vom Sockel

des Wasserfilters abneh-

men.

2. Wasserfilter einsetzen

und um 90° im Uhrzei-

gersinn drehen.

Wasserfilter entnehmen

3. Wasserfilter um 90° gegen

den Uhrzeigersinn drehen

und herausziehen.

Trenngitter für untere Gefrierschublade

Falls gewünscht, das mit dem Zubehörsatz

mitgelieferte Trenngitter in der unteren

Schublade rechts oder links ein-

setzen.

5

Advertising