Zuverlässigkeit, Geräte in originalqualität, Bewährte konstruktion – Liebherr LR 624 Litronic Benutzerhandbuch

Seite 11: Hohe funktionssicherheit

Advertising
background image

11

LR 624 Litronic LR 634 Litronic

Zuverlässigkeit

Die Liebherr-Laderaupen sind auf Langlebigkeit ausgelegt und den täglichen
Anforderungen dauerhaft gewachsen. Besonders beanspruchte Teile sind aus
hochfestem Material gefertigt, sensible Punkte sind optimal geschützt. So bie-
ten die Geräte ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.

Geräte in Originalqualität

Alles unter
einem Dach

Entwicklung, Erprobung und Produktion fi nden im
Liebherr-Werk Telfs statt. Dadurch wird höchste
Qualität des gesamten Prozesses und aller Kom-
ponenten vom Hersteller sichergestellt.

Hohe Liebherr-
Qualitätsstandards

Bedeutende Baugruppen wie Dieselmotor, Endan-
triebe, Zylinder, Motorelektronik stammen aus fort-
schrittlichsten Liebherr Kompetenzzentren und Pro-
duktionswerken aus Deutschland und der Schweiz.

Verlässliche
Partner

Solide langjährige Partnerschaften in Forschung
und Entwicklung verkörpern die hohen und stän-
dig steigenden Qualitätsansprüche von Liebherr.

Bewährte Konstruktion

Standfester
Baumaschinenmotor

Die niedrige und konstante Nenndrehzahl sowie
die hohe Teileintegration des soliden Liebherr-
Dieselmotors vereint Kraft und Betriebssicherheit.

Thermostatische
Regelung

Der hydraulisch angetriebene Lüfter regelt die
Kühlleistung je nach Bedarf unabhängig vom Diesel-
motor und minimiert den Kraftstoffeinsatz.

Geschützte Elektrik

Das hochwertige Schutzgefl echt des Kabelstrangs
und die präzise Verlegung trotzen extremsten Um-
weltbedingungen und mechanischen Einfl üssen.

Hohe Funktionssicherheit

Automatische
Leistungsüberwachung

Die elektronische Grenzlastregelung ermöglicht
eine effi ziente Umsetzung der installierten Motor-
leistung in hydraulische Arbeitsleistung.

Sicherheitswarn-
einrichtungen

Das übersichtliche Digitaldisplay informiert den

Fahrer unverzüglich über alle Betriebsdaten und
signalisiert erforderliche Servicearbeiten.

Dynamisches
Bremssystem

Die Selbsthemmung des hydrostatischen Fahr-
antriebs wirkt als verschleißfreie Betriebsbremse
und erlaubt durchweg fein dosierbares Bremsen.

Schlüsseltechnologien aus
dem Hause Liebherr

• Hydraulikzylinder: Hochwertige

Oberfl ächenbeschichtung der
Kolbenstange, gefl anschter Kopf

• Fahrantrieb: Innovative Doppel-

gleitringdichtung mit elektro-
nischer Dichtheitskontrolle

• Dieselmotor: Robuster Bauma-

schinenmotor mit Einzelzylin-
derköpfe, tiefer Ölwanne, nassen
Zylinderbuchsen und Liebherr
Steuerungselektronik

Elastische
Laufwerkslagerung

• Elastische Aufhängung:

Absorption der im Lauf-
werk entstehenden Stoß-
belastungen und Reduzie-
rung der Hauptrahmenbe-
anspruchung

• Pendelbewegung: Zu-

sätzliche Verringerung der
Stoßempfi ndlichkeit und
Verbesserung der Stand-
sicherheit

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: