Lösung, Technische daten – Liebherr L 524 Benutzerhandbuch
Seite 3

3
L 524 - L 542
Lösung
Auch der L 542 zeichnet sich durch den bei Liebherr-Radladern
bewährten hydrostatischen Fahrantrieb aus. Er ermöglicht eine
optimale Einbaulage des Liebherr-Dieselmotors. Im Vergleich
zu Wettbewerbsmaschinen kann auch in diesem Fall ein nied-
rigeres Einsatzgewicht bei hoher Kipplast erreicht werden, da
der Dieselmotor als natürliches Gegengewicht genutzt wird.
Gegenüber Maschinen anderer Hersteller, entspricht dies einer
Reduktion des Kraftstoffverbrauchs um mehr als 30 %.
Stefan Böhme, Leiter des Recyclingunternehmens, führt einen
weiteren positiven Effekt an: „Der hydrostatische Fahrantrieb
ermöglicht aufgrund der stufenlosen Zugkraftregulierung mini-
malen Brems- und Reifenverschleiß. Trotz der sehr beanspru-
chenden Tätigkeiten sind die Reifen noch kaum abgenutzt.“
Die Radlader sind mit einem P-Kinematik Hubgerüst „High Lift“
ausgestattet, das zusammen mit der Hochkippschaufel die Be-
ladung der Materialien in den über vier Meter hohen „Walking
Floor“ Anhänger problemlos ermöglicht. Durch die Hochkipp-
Funktion können die verladenen Materialien darüber hinaus am
„Walking Floor“ verdichtet werden. Im Vergleich zu Radladern
des Wettbewerbs mit ähnlicher Kipplast erreichen die Radla-
der L 524 und L 542 eine größere Ausschütthöhe. Das Schnell-
wechselsystem ermöglicht es dem Bediener eine für das Mate-
rial angemessene Schaufel auszuwählen.
Auch hinsichtlich Service und Wartung punkten die Liebherr-
Radlader. Gerade bei staub- und schmutzintensiven Einsätzen
erweist sich die Einbaulage der Kühlanlage als vorteilhaft. Die
Kühlanlage befindet sich direkt hinter der Fahrerkabine und
sorgt dafür, dass nur staubarme Luft angesaugt wird. Dadurch
wird die Kühlanlage weniger verschmutzt und somit der War-
tungs- und Reinigungsaufwand verringert. Auch das ange-
brachte Flusensieb verhindert bereits im Voraus das Ansaugen
von Flusen und Staubpartikeln. Da eine Reinigung des Lüfters
dennoch nach einiger Zeit erfolgen muss, wurde die Maschine
zusätzlich mit einem reversierbaren Lüfterantrieb ausgestattet.
Einsatzgewicht __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________16.440 kg
Kipplast geknickt _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________7.010 kg
Motorleistung _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________120 kW / 163 PS
Schaufelinhalt ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________4,5 m
3
Durchschn. Kraftstoffverbrauch ______________________________________________________________9,7 Liter / Stunde
Bereifung _________________________________________________________________________________________________________Goodyear GP-4D 6S 20.5R25
Technische Daten