Anschließen von geräten – Philips LED-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image


DE 8

Im Menü Optionen können Sie
Einstellungen für die Bildschirmanzeige
auswählen.
Sie können z. B. während Sie einen
Fernsehsender wiedergeben diesen als
Favoriten markieren.

Im Menü Auswahlübersicht können Sie
schnell und bequem Einstellungen für
Ambilight*, Bild und Ton vornehmen.
Sie können z. B. die optimalen
Bildeinstellungen für Filme, Spiele oder Musik
auswählen. Oder Sie können das Bildformat
der Bildschirmanzeige ändern. Sie können
auch die Surround-Einstellungen für die
TV-Lautsprecher verändern.
*Nur bei bestimmten Modellen verfügbar.
Antworten zu diesem Thema finden Sie auch

mithilfe der Suche.
Drücken Sie , um die nächste TV-Tour
auszuwählen.

Anschließen von Geräten

Schließen Sie DVD-Player,
Blu-ray-Disc-Player oder Spielkonsolen über
HDMI an.
Die HDMI-Verbindung bietet die beste Bild-
und Tonqualität.
Wenn Sie ein Gerät mit diesem
Fernsehgerät verbinden, greifen Sie auf das
Home-Menü zu, um es hinzuzufügen.
Drücken Sie > [Geräte hinzufügen], und
folgen Sie dann den Anweisungen auf dem
Bildschirm. Stellen Sie sicher, dass Sie den
richtigen TV-Anschluss auswählen, an den
das Gerät angeschlossen ist. Weitere

Informationen finden Sie unter Hilfe >
Verwenden des Fernsehgeräts >
Hauptmenüs > Hinzufügen von Geräten
(Seite 21).
Wenn Sie ein EasyLink
(HDMI-CEC)-kompatibles Gerät mit dem
Fernsehgerät verbinden, wird es automatisch
im Home-Menü hinzugefügt.
Greifen Sie auf das Home-Menü zu, und
wählen Sie das Symbol für das neu
hinzugefügte Gerät aus. Lesen Sie mehr

unter Hilfe > Anschließen des
Fernsehgeräts > Philips EasyLink (Seite 58).


Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: