8 fehlerbehebung, Sound, Hauptgerät – Philips 7000 series Blu-ray Disc-Player Benutzerhandbuch

Seite 32: Bild

Advertising
background image

32

Blu-ray 3D-Effekt ist auf dem Fernsehgerät nicht
zu sehen.

Die 3D-Funktion des Players ist

deaktiviert. Aktivieren Sie die 3D-Ausgabe
(Siehe “Anpassen von Einstellungen” >
“Videoeinstellungen” > [Blu-ray 3D Video]).
Stellen Sie sicher, dass die Disc, die Sie

wiedergeben, Blu-ray 3D-kompatibel ist.
Stellen Sie sicher, dass das Fernsehgerät 3D-

und HDMI-kompatibel ist und der 3D-Modus
des Fernsehgeräts aktiviert wurde.
Prüfen Sie, ob die 3D-Brillen aktiviert

wurden (Informationen dazu finden Sie im
Benutzerhandbuch des Fernsehgeräts).

Sound

Keine Audioausgabe über das Fernsehgerät.

Überprüfen Sie, ob die Audiokabel richtig

mit den Audioeingängen des Fernsehgeräts
verbunden sind.
Weisen Sie dem Audioeingang des Fernsehgeräts

den entsprechenden Videoeingang zu.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie in
der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.

Keine Audioausgabe über die Lautsprecher des
Audiogeräts (Home Entertainment-System/
Verstärker/Receiver).

Überprüfen Sie, ob die Audiokabel richtig

mit den Audioeingängen des Audiogeräts
verbunden sind.
Stellen Sie auf dem Audiogerät die richtige

Audioeingangsquelle ein.

Keine 7.1-Kanal-Audioausgabe über die
Lautsprecher des Audiosystem.

Überprüfen Sie, ob die Disc tatsächlich 7.1-

Kanal-Audio enthält.
Überprüfen Sie, ob das Audiogerät tatsächlich

7.1-Kanal-Audio unterstützt.
Überprüfen Sie, ob das Audioformat

tatsächlich von der Disc und dem
angeschlossenen Audiogerät (Verstärker/
Receiver) unterstützt wird.

Kein Ton über die HDMI-Verbindung.

Wenn das angeschlossene Gerät nicht

HDCP- oder nur DVI-kompatibel ist, hören
Sie möglicherweise keinen Ton über den
HDMI-Ausgang.

Keine sekundäre Audioausgabe bei Bild-in-Bild-
Funktion.

Wenn

[Bitstream] unter dem Menü [HDMI-

Audio] oder [Digital Audio] ausgewählt ist, wird
die Stummschaltung für den interaktiven Sound
und der sekundäre Sound für die Bild-in-Bild-
Funktion aktiviert. Deaktivieren Sie [Bitstream].

8 Fehlerbehebung

Warnung

Stromschlaggefahr! Öffnen Sie auf keinen Fall das

Gehäuse des Geräts.

Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die
Garantie.
Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts
Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die folgenden
Punkte, bevor Sie Serviceleistungen anfordern.
Wenn das Problem weiter besteht, registrieren Sie
Ihr Produkt, und holen Sie sich Unterstützung unter
www.philips.com/welcome.

Hauptgerät

Keine Reaktion auf die mitgelieferte
Fernbedienung.

Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an.

Zeigen Sie mit der Fernbedienung auf den

IR-Sensor, der sich auf der Vorderseite des
Geräts befindet.
Legen Sie die Batterien richtig ein.

Legen Sie neue Batterien in die Fernbedienung

ein.

Bild

Kein Bild.

Hinweise zur Auswahl des richtigen

Videoeingangskanals finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
Wechseln Sie den Fernsehkanal, bis Philips auf
dem Bildschirm angezeigt wird.

Kein Bild über die HDMI-Verbindung.

Wenn das Gerät mit einem nicht autorisierten

Wiedergabegerät über ein HDMI-Kabel
verbunden ist, kann das Audio-/Videosignal
möglicherweise nicht ausgegeben werden.
Überprüfen Sie das HDMI-Kabel auf Fehler.

Ersetzen Sie das HDMI-Kabel.
Drücken Sie auf der Fernbedienung

, und geben Sie dann mithilfe der

Zifferntasten “731” ein, um die Bildanzeige
wiederherzustellen.

Kein High-Definition-Videosignal am Fernsehgerät.

Überprüfen Sie, ob die Disc tatsächlich High-

Definition-Video enthält.
Überprüfen Sie, ob das Fernsehgerät High-

Definition-Video unterstützt.

DE

Advertising