Philips Wireless HDTV-Link Benutzerhandbuch
Seite 14

54
Hinweis
Der Wechsel von der HDMI-/Component-
•
Verbindung zur HDMI-Verbindung (ca.
10 Sekunden) dauert länger als der Wechsel
von der Component-Verbindung zur HDMI-/
Component-Verbindung.
Tipp
Weitere Informationen zum LED-
•
Anzeigestatus finden Sie im Abschnitt "LED-
Anzeigestatus des Receivers".
Vermeiden von Störungen
Andere Geräte wie schnurlose Telefone oder
kabellose Zugangspunkte verwenden ein
ähnliches Frequenzband wie der SWW1800.
Wenn diese Geräte in der Umgebung des
SWW1800 positioniert werden, ist es
möglich, dass das Bild nicht oder nur mit
Störungen angezeigt wird bzw. dass die
Tonqualität beeinträchtigt wird. Beim Start
sucht der SWW1800 automatisch nach einem
Übertragungskanal mit optimaler Frequenz.
Wenn Sie jedoch weiterhin Störungen
feststellen, können Sie manuell zwischen
5 verfügbaren Optionen für den Kanal
wählen. Drücken Sie auf der Fernbedienung
3 Sekunden lang die Taste CHANNEL, um
auf einen Kanal mit minimalen Störungen
umzuschalten.
Wechseln zu einem anderen Kanal für
die kabellose Übertragung
1
Drücken Sie auf der Fernbedienung
3 Sekunden lang die Taste CHANNEL,
um den Einstellmodus für RF-Kanäle
aufzurufen.
Alle Quell-LEDs blinken dreimal, um
»
den aktuellen RF-Kanal anzuzeigen.
2
Drücken Sie auf der Fernbedienung
erneut die Taste CHANNEL, um zum
nächsten RF-Kanal zu wechseln.
Eine oder mehrere Quell-LEDs zeigen
»
den momentan gewählten RF-Kanal an.
Modus
On Screen
Display (falls das
Fernsehgerät CEC
unterstützt)
Start
LINK START und
LINK VERIFY
Eingeschaltet mit
erkanntem Videoformat
NoModeSupport
Video-Quellgerät nicht
gefunden
NO SIGNAL
Auswählen der Quelle am Transmitter
Drücken Sie auf der Fernbedienung oder
dem Transmitter die Quelltasten: 1 HDMI,
2 HDMI, 3 INPUT, 4 INPUT, bis das
verfügbare Video von Ihrem Gerät angezeigt
wird.
DE