Die tasten der fernbedienung, Informationen zur sicherheit – Philips TV Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

3

Die Tasten der Fernbedienung

1

Bereitschaftsposition
Zum Umschalten in die Bereitschafts-position. Um das

Fernsehgerät erneut einzuschalten, drücken Sie die Taste b, P
@ #

oder 0 9.

2

Automatische Abschaltung
Zur Auswahl der Zeitspanne, nach welcher das Fernsehgerät

automatisch in den Bereitschaftsmodus schaltet (von 0 bis

240 Minuten).

3

Wahl der EXT-Anschlüsse (S. 10)
Drücken Sie diese Taste mehrmals, um das angeschlossene

Gerät auszuwählen.

4

Tasten für Videotext (S. 8)

5

Dual Bild (je nach Modell)
Zum Aktivieren/Deaktivieren der Anzeige auf 2 Bildschirmen. Der

zweite Bildschirm ermöglicht die Anzeige des Videotextes.

6

Menü
Zum Aufrufen bzw. Verlassen der Menüs.

7

Pfeiltasten/Format
Mit diesen 4 Tasten können Sie sich innerhalb der Menüs

bewegen. (p.9)

8

Lautstärke
Zum Einstellen der Lautstärke.

9

Stummtaste
Zum vorübergehenden Abschalten bzw.

Wiedereinschalten des Tons.

!

Bildschirmanzeigen
Zum Anzeigen/Ausblenden der Programmnummer, des

Programmnamens (falls vorhanden), der Soundmodi und der

noch verbleibenden Einschaltdauer. Halten Sie die Taste 5

Sekunden lang gedrückt, um die Programmnummer

permanent anzuzeigen.

Tonmodus
Ermöglicht die Ausgabe von Stereo- bzw. Nicam-Stereo-

Sendungen in Mono bzw. für zweisprachige Sendungen die

Auswahl zwischen Dual I und Dual II. Beim Umschalten auf

Mono erscheint die Angabe Mono in Rot.

#

Surround-Ton
Zum Aktivieren/Deaktivieren des Raumklangeffekts. Bei Stereo-

Klang wird der Eindruck vermittelt, die Lautsprecher stünden

weiter auseinander. Bei Modellen mit Virtual Dolby Surround*

werden Dolby Surround Pro Logic-Klangeffekte erzielt.

$

Bild- und Ton-Voreinstellungen
Bietet Zugriff auf eine Reihe von Voreinstellungen für Bild

und Ton. Die Position Persönlich entspricht den in den Menüs
vorgenommenen Einstellungen.

%

Aufruf Videotext (S. 8)

&

Programmauswahl
Zum Umschalten in das vorherige oder nächste Programm

der Vorzugsliste (siehe S. 5).

(

Zifferntasten
Zur direkten Eingabe der Programmnummer. Bei einer

zweistelligen Programmnummer muss die zweite Ziffer

eingegeben werden, bevor der Strich erlischt.

)

Active Control (je nach Modell)
Stellt die Bildqualität je nach Empfangsniveau
optimal ein.

Informationen zur Sicherheit

• Stecken Sie das Netzkabel des Fernsehers in einen Stromanschluss mit 220 V – 240 V~ bei 50 Hz.
• Ziehen Sie den Stecker in folgenden Fällen heraus:
– die rote LED unter dem Fernsehbildschirm blinkt kontinuierlich
– auf dem Bildschirm wird eine helle weiße Linie angezeigt
– bei einem Unwetter.
– der Fernseher wird über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt gelassen
• Reinigen des Fernsehbildschirms: Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Verwenden Sie ein feuchtes Ledertuch

oder ein anderes weiches Tuch.

• Vermeiden Sie offene Feuerstellen, wie Kerzen, auf dem Fernseher oder in der Nähe des Fernsehers.
• Der Fernseher sollte nicht an einem Standort aufgestellt werden, an dem er direktem Sonnenlicht oder Hitze ausgesetzt ist.
• Decken Sie den Fernseher nicht ab, um eine Überhitzung zu vermeiden.
• Lassen Sie auf jeder Seite des Fernsehers 5 cm Platz, damit eine ausreichende Belüftung gewährleistet wird.
• Stellen Sie den Fernseher nicht an einem Standort auf, an dem er Regen oder anderer Feuchtigkeit ausgesetzt ist (z. B. am

Fenster).

Warnhinweis zur Batterieverwendung – So verhindern Sie ein Auslaufen der Batterie, was zu Verletzungen,

Sachschäden oder einer Beschädigung des Geräts führen kann:

– Setzen Sie die Batterien so ein, dass Plus- und Minuspol korrekt ausgerichtet sind (siehe Markierungen im Gerät).
– Mischen Sie nicht verschiedene Batterien (alte und neue oder Kohle- und Alkalinebatterien usw.).
– Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
Informationen zur Sicherheit
• Belassen Sie den Fernseher nicht längere Zeit im Standby-Modus. Schalten Sie das Gerät aus, um es zu entmagnetisieren.

Ein entmagnetisierter Fernseher gewährleistet eine gute Bildqualität.

• Bewegen Sie den Fernseher nicht, wenn er eingeschaltet ist. Dadurch können die Farben an einigen Stellen auf dem

Bildschirm unregelmäßig angezeigt werden.

• Versuchen Sie niemals, einen defekten Fernseher selbst zu reparieren. Wenden Sie sich dafür immer an qualifiziertes

Wartungspersonal.

Esp Zappa 13322 DE 4-18.qxd 7/20/05 6:41 AM Page 3

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: