3 anschließen und einrichten, Anschließen der lautsprecher – Philips 2.1 Home Entertainment Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

6

DE

j

+/- ( Lautstärke )

Erhöhen oder Verringern der Lautstärke.

k

SOUND SETTINGS

Zugreifen auf die Tonoptionen oder Beenden

der Tonoptionen.

l

Alphanumerische Tasten

Eingeben von Werten oder Buchstaben (wie

bei der Eingabe von SMS).

m

REPEAT

Auswählen oder Ausschalten der

Wiedergabewiederholung.

n

TOP MENU

Zugreifen auf das Hauptmenü einer Disc.

o

OPTIONS

Zugreifen auf mehr Wiedergabeoptionen

beim Abspielen einer Disc oder eines

USB-Speichergeräts.

Suchen von Radiosendern im

Radiomodus.

p

( Wiedergabe )

Starten oder Fortsetzen der Wiedergabe.

q

( Pause )

Anhalten der Wiedergabe.

r

( Stummschaltung )

Stummschalten oder erneutes Einschalten

des Tons.

s

AUDIO

Auswählen einer Audiosprache oder eines

Fernsehsenders.

t

SUBTITLE

Auswählen einer Untertitelsprache bei Video-

Discs.

u

Farbtasten

Auswählen von Aufgaben oder Optionen für

Blu-ray-Discs.

3 Anschließen

und

Einrichten

Dieser Abschnitt hilft Ihnen dabei, das Home

Entertainment-System an einen Fernseher und

an andere Geräte anzuschließen und es danach

einzurichten.

Informationen zu den grundlegenden Anschlüssen

Ihres Home Entertainment-Systems und den

Zubehörteilen fi nden Sie in der Kurzanleitung. Eine

vollständige, interaktive Anleitung fi nden Sie unter

www.connectivityguide.philips.com.

Hinweis

Informationen zum Gerätetyp und zur

Stromversorgung fi nden Sie auf dem Typenschild

auf der Rück- oder Unterseite des Produkts.

Vergewissern Sie sich vor dem Herstellen oder

Ändern von Verbindungen, dass alle Geräte vom

Stromnetz getrennt sind.

Anschließen der Lautsprecher

Die Lautsprecherkabel sind zum einfachen

Anschließen farbkodiert. Um einen Lautsprecher

an das Home Entertainment-System anzuschließen,

stecken Sie das Lautsprecherkabel in den

entsprechenden farbigen Anschluss.

Die Position des Lautsprechers spielt eine kritische

Rolle für den Surround Sound-Effekt. Der beste

Effekt wird erzielt, wenn alle Lautsprecher auf Ihre

Sitzposition und auf Ohrhöhe (wenn Sie sitzen)

ausgerichtet sind.

Positionieren Sie Ihre Lautsprecher und den

Subwoofer für beste Ergebnisse wie unten gezeigt.

Advertising