Angeschlossene periphere a/v-geräte wählen – Philips Matchline Breitbild-TV Benutzerhandbuch
Seite 18

16
Drücken Sie die v Taste, um
EXT.1
,
EXT.2
oder
SIDE
zu wählen, abhängig davon, wo Sie Ihr Gerät an
die Rückseite oder an die rechte Seite Ihres Fernsehgerätes angeschlossen haben.
Bemerkung: Die meisten A/V-Geräte (Decoder, Recorder) führen die Umschaltung selbst durch.
Angeschlossene periphere A/V-Geräte wählen
Siehe die separat mitgelieferte CinemaLink-Bedienungsanleitung
.
Achtung: Die Toninformation auf dem Bildschirm wird der tatsächlichen aktuellen Tonwiedergabe nicht
entsprechen.
Cinema Link Raumklang-Verstärker
Recorder oder DVD mit EasyLink
Der Recorder (VCR oder DVD+RW) oder
DVD kann über das
Recorder
- oder
DVD
-
Menü auf dem Schirm bedient werden.
&
Drücken Sie die
MENU
-Taste auf der
Fernbedienung.
é
Wählen Sie das
Recorder
- oder
DVD
-Menü
mit der Cursor-Taste auf/ab.
“
Drücken Sie die Cursor-Taste links/rechts,
auf/ab, um eine der Recorder- oder DVD-
Funktionen zu wählen.
Ò
p
‡
π † ® Ï
Rwd
Play Stop Play
Ffw Rec Eject
Recorder
Ò
p
‡
π † Ï
Prev. Play
Stop
Play
Next
Eject
DVD
&
Schließen Sie die Audio-Kabel an den Audio-
Eingang Ihres Verstärkers und an
AUDIO L
und
R
an der Hinterseite Ihres Fernsehgeräts an.
é
Das Ausgangsniveau wird von der Lautstärke-
kontrolle des Verstärkers kontrolliert.
Achtung! Das Fernsehgerät und Ihren Audio-
Verstärker ausschalten, bevor sie angeschlossen
werden. Die Lautstärke des Audio-Verstärkers auf
das Minimum einstellen.
AUDIO
Ein Stereoverstärker und zwei ZusatzLautsprecher vorne
2289.2 du 22-03-2004 14:59 Pagina 16