9 einstellungen, 1 aufnahmeeinstellungen, 1 speicherort für aufnahmen einstellen – Philips Voice Tracer Digitaler Recorder Benutzerhandbuch
Seite 40: 2 aufnahmeeinstellungen automatisch anpassen, Dvt3000 – dvt7000), Speicherort für aufnahmen einstellen, Siehe auch kapitel 9.1.1 speicherort für aufnahmen, Einstellen, seite 40)

40
Einstellungen
9 Einstellungen
Das Einstellungsmenü rufen Sie aus dem Stoppmodus (Startbildschirm)
auf, indem Sie
MENU drücken.
Hinweis
• Drücken Sie am Ende eines Funktionsaufrufes die Stopptaste j,
um in den Stoppmodus zurückzukehren. Drücken Sie während
eines Funktionsaufrufes die Stopptaste j, um den Vorgang
abzubrechen ohne zu speichern und in den Stoppmodus
zurückzukehren.
9.1 Aufnahmeeinstellungen
9.1.1 Speicherort für Aufnahmen einstellen
Sie erkennen am Ordnersymbol auf dem Display in welchen Speicher
die Aufnahmen abgelegt werden: u, v, w, x, y – interner
Speicher, а, б, в, г, д – Speicherkarte.
1
Drücken Sie im Stoppmodus (Startbildschirm)
MENU.
2
Wählen Sie mit h
/ b das Menü für Geräteeinstellungen Õ.
3
Wählen Sie mit
+ / – die Funktion
Speicher ausw.
.
4
Bestätigen Sie mit der Aufnahmetaste g.
5
Wählen Sie mit
+ / –, ob Sie die Aufnahmen im internen Speicher
oder auf der microSD-Karte speichern möchten.
6
Bestätigen Sie mit der Aufnahmetaste g.
7
Drücken Sie die Stopptaste j, um das Menü zu verlassen.
Tipp
• Drücken Sie die Stopptaste j, um den Vorgang abzubrechen ohne
zu speichern und in den Stoppmodus zurückzukehren.
9.1.2 Aufnahmeeinstellungen automatisch anpassen
(DVT3000 – DVT7000)
Mit dieser Funktion ermittelt das Gerät automatisch zu Beginn einer
Aufnahme die Umgebungssituation und nimmt die Einstellungen für
Aufnahmequalität oder Mikrofonempfindlichkeit vor.
1
Drücken Sie im Stoppmodus (Startbildschirm)
MENU.
2
Wählen Sie mit h
/ b das Menü für Aufnahmeeinstellungen Ó.
3
Wählen Sie mit
+ / – die Funktion
Automatisch
.
4
Bestätigen Sie mit der Aufnahmetaste g.
5
Wählen Sie mit
+ / –, ob Sie die Funktion ein- oder ausschalten
möchten.
6
Bestätigen Sie mit der Aufnahmetaste g.