Auto standby, Einstellen der display-helligkeit, Verwenden der werkseinstellungen – Philips SoundBar-Lautsprecher Benutzerhandbuch

Seite 13: 5 aktualisieren der software, Prüfen der software-version, Aktualisieren von software über usb, Aktualisieren von software über usb 1

Advertising
background image

11

DE

Hinweis

Dieses Produkt unterstützt WMA-Dateien, die über

Windows Media Player umgewandelt wurden (WMA-

Dateien, die mithilfe von Konvertierungsprogrammen

aus anderen Dateiformaten erstellt wurden,

funktionieren möglicherweise nicht).

Dieses Produkt ist möglichweise nicht mit bestimmten

USB-Speichergeräten kompatibel.

Wenn Sie ein USB-Verlängerungskabel, eine USB-

Anschlussbox oder ein USB-Mehrfachlesegerät

verwenden, wird das USB-Speichergerät möglicherweise

nicht erkannt.

PTPs und MTPs von Digitalkameras werden nicht

unterstützt.

Entfernen Sie das USB-Speichergerät nicht, während es

gelesen wird.

DRM-geschützte Musikdateien (MP3, WMA) werden

nicht unterstützt.

Unterstützung am USB-Anschluss: 5 V , 1 A.

Auto standby

Bei der Medienwiedergabe von einem

verbundenen Gerät wechselt der SoundBar

automatisch nach 29 Minuten ohne Tastendruck

und ohne Audio-/Videowiedergabe von einem

angeschlossenen Gerät in den Standby-Modus.

Einstellen der Display-Helligkeit

Sie können wiederholt DIM drücken, um eine

andere Helligkeitsstufe für das Display auf

diesem Produkt auszuwählen.

Verwenden der

Werkseinstellungen

Sie können dieses Produkt auf die

Werkseinstellungen zurücksetzen.

1

Drücken Sie in einem beliebigen

Quellmodus auf der Fernbedienung

innerhalb von drei Sekunden nacheinander

Lautstärke -, BASS - und TREBLE -.

»

Wenn die Werkseinstellungen

vollständig wiederhergestellt wurden,

schaltet sich das Produkt automatisch

ab und startet neu.

5 Aktualisieren

der Software

Um die besten Funktionen und den besten

Support zu erhalten, aktualisieren Sie Ihr

Produkt mit der neuesten Software.
Was wird benötigt?

• Verbinden Sie dieses Produkt über HDMI

mit Ihrem Fernseher.

Prüfen der Software-Version

Drücken Sie im HDMI ARC-Quellmodus auf

der Fernbedienung nacheinander TREBLE -,

BASS - und Lautstärke -.

Aktualisieren von Software

über USB
1

Ermitteln Sie die aktuellste Softwareversion

unter www.philips.com/support.

• Suchen Sie nach Ihrem Modell, und

klicken Sie auf "Software und Treiber".

2

Laden Sie die Software auf ein USB-

Speichergerät herunter.
a

Entpacken Sie die heruntergeladene

Datei, falls diese gezippt ist, und

überprüfen Sie, ob die extrahierte

Datei den Namen "HTL2163.BIN"

trägt.

b

Legen Sie die Datei "HTL2163.BIN"

im Stammverzeichnis ab.

3

Verbinden Sie das USB-Speichergerät mit

dem

(USB)-Anschluss des Geräts.

4

Schalten Sie dieses Produkt zur HDMI

ARC-Quelle, und schalten Sie Ihren

Fernseher zur HDMI-Quelle.

Advertising