9 glossar, Netzwerk – Philips 9000 series Blu-ray Disc-Player Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

61

Deutsch

9 Glossar

B

Bildseitenverhältnis
Das Bildseitenverhältnis beschreibt das
Verhältnis zwischen der Breite und Höhe
eines Fernsehbildschirms. Das Bildformat eines
Standardfernsehgeräts ist 4:3 wohingegen HD-
oder Breitbild-Fernsehgeräte das Bildformat 16:9
verwenden. Die Letterbox-Option ermöglicht es,
ein Bild mit einem breiteren Format auf einem
herkömmlichen 4:3-Bildschirm wiederzugeben.

Blu-ray Disc (BD)
Die Blu-ray Disc ist eine optische Video-Disc
der nächsten Generation, mit der bis zu fünf Mal
mehr Daten als auf einer herkömmlichen DVD
gespeichert werden können. Dank dieser enormen
Kapazität können Funktionen wie High Definition-
Videos, Mehrkanal-Surround-Sound, interaktive
Menüs usw. genutzt werden.

BONUSVIEW
BonusView, auch bekannt als “Profil 1.1”. Zusätzlich
zur einfachen Wiedergabe und den interaktiven
Funktionen verfügen BonusView-Player, die nach
dem 31. Oktober 2007 eingeführt wurden, über
eine Bild-in-Bild-Funktion (Picture-in-Picture, PiP)
sowie sekundäre Audiofunktionen für BonusView-
kompatible Discs (so kann für Spiele ein zusätzlicher
Audiodatenstrom genutzt werden, während
gleichzeitig ein Film abgespielt wird).

D

Digital Audio
Digitales Audio ist ein Audiosignal, das in
numerische Werte umgewandelt wurde. Digitales
Audio kann über mehrere Kanäle übertragen
werden. Analoger Sound kann nur über zwei Kanäle
übertragen werden.

DivX Video-On-Demand
Dieses DivX Certified

®

-Gerät muss registriert

werden, um DivX Video-On-Demand (VOD)-
Inhalte wiedergeben zu können. Um einen
Registrierungscode zu generieren, suchen Sie im
Einrichtungsmenü Ihres Geräts den Abschnitt
für DivX VOD. Unter vod.divx.com können Sie
mit diesem Code die Registrierung Ihres Geräts

Der Inhalt des USB-Flash-Laufwerks kann nicht
gelesen werden.

Das Format des USB-Flashlaufwerks ist nicht

mit dem Player kompatibel.
Die maximal unterstützte Speichergröße

beträgt 160 GB.

Auf dem Fernsehgerät wird das Symbol für “Keine
Eingabe” oder “x” angezeigt.

Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden.


Die EasyLink-Funktion funktioniert nicht.

Vergewissern Sie sich, dass dieser Player

mit dem EasyLink-Fernsehgerät von Philips
verbunden ist und dass für [EasyLink]im Menü
die Option [Ein] ausgewählt wurde.

Zugriff auf die BD-Live-Funktion ist nicht möglich.

Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung

bzw. stellen Sie sicher, dass das Netzwerk
eingerichtet wurde.
Leeren Sie den lokalen Speicher, den internen

Speicher (sofern vorhanden) oder USB.
Prüfen Sie, ob die BD-Disc die BD-Live-

Funktion unterstützt.

Netzwerk

Das kabellose Netzwerk wurde nicht gefunden
oder ist gestört.

Mikrowellenherde, DECT-Telefone und andere

kabellose Geräte in Ihrer Umgebung können
das kabellose Netzwerk beeinträchtigen.
Stellen Sie sicher, dass die Firewalls im

Netzwerk den Zugriff auf die kabellose
Verbindung dieses Players zulassen.
Wenn das kabellose Netzwerk in Ihrer

Wohnung nicht ordnungsgemäß funktioniert,
probieren Sie die kabelgebundene
Netzwerkverbindung aus (siehe “Erste
Schritte” > “Einrichten des Netzwerks”).

Net TV funktioniert nicht.

Prüfen Sie die Routerverbindung (siehe

Benutzerhandbuch des Routers).

Durchsuchen des PCs und von Net TV ist sehr
langsam.

Prüfen Sie im Benutzerhandbuch des

kabellosen Routers die Informationen
zur Reichweite im Innenbereich, zur
Übertragungsrate und zu anderen Faktoren,
die sich auf die Signalqualität auswirken.
Sie benötigen eine Hochgeschwindigkeits-

Internetverbindung für den Router.

DE

Advertising