Philips Cinema 21:9 LED-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

Bildformate
Die folgenden Formate stehen je nach Bild auf dem Bildschirm zur
Verfügung:

• Sichtb. Bereich max. größer
Vergrößert das Bild automatisch, um den Bildschirm auszufüllen.
Minimale Bildverzerrung, Untertitel bleiben sichtbar. Nicht für PC-
Inhalte geeignet.

• Auto zoom
Stellt das Bildformat automatisch auf die Bildschirmgröße ein.
Minimale Bildverzerrung, schwarze Balken bleiben eventuell sichtbar.
Nicht für PC-Inhalte geeignet.

• 16:9
Das Bild wird auf das Format 16:9 eingestellt. Für HD-Programme im
Format 16:9.

• SuperZoom
Entfernt die seitlichen schwarzen Balken bei Sendungen im Format
4:3. Das Bild wird optimal an den Bildschirm angepasst.

• Super Zoom 16:9
Das Bild wird auf das Format 16:9 eingestellt. Bei Programmen im
Format 4:3 entstehen nur minimale Verzerrungen.

• Kino-Format
Skaliert das Bildformat auf 16:9.

• Cinema 21:9
Das Bild wird auf das Cinema 21:9 Format eingestellt für Filme im
21:9 Kinoformat.

• Untertitel Cinema 21:9
Das Bild wird auf das Cinema 21:9 Format eingestellt. Untertitel, die
bisher in den schwarzen Balken eingeblendet wurden, bleiben jedoch
sichtbar.

• Nicht skaliert
Expertenmodus für HD- oder PC-Inhalte. Maximale Schärfe. Bei der
Bildübertragung vom PC können schwarze Streifen auftreten.

• Breitbild
Streckt das Bildformat auf 16:9.

In den Standby-Modus schalten

Wenn das Fernsehgerät eingeschaltet ist, drücken Sie auf der
Fernbedienung die Taste

O, um in den Standby-Modus zu

wechseln.
Die rote Standby-Anzeige leuchtet.

Ihr Fernsehgerät verbraucht zwar nur sehr wenig Strom im Standby-
Modus, dennoch wird weiterhin Strom verbraucht.

Wird das Fernsehgerät für längere Zeit nicht genutzt, empfehlen wir, es
mithilfe des Netzschalters komplett auszuschalten.

Verwenden des Fernsehgeräts / Fernsehen

33

Advertising