Philips PhotoFrame Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

30

Technische Daten

Stromversorgung
• Stromverbrauch: 6,3 W

• Unterstütztes Fotoformat: JPEG-Foto (in
DCF-Struktur), bis zu 16 Megapixel
• Aufstelloptionen: Querformat, Hochformat,
automatische

Bildausrichtung

• Tasten und Bedienelemente: 6 Bedientasten.

Eine Wiedergabetaste für Diashow-,
Browse- und Uhrmodus. Jeweils eine Taste
für nach oben, unten, rechts und links. Eine
Schnellzugriffstaste zum Umschalten zwischen
Diashow-Modus, Miniaturansichtmodus
und dem Hauptmenü. Eine Menütaste für
Bearbeitungsmenü, Konfigurationsmenü und
zum Beenden.

• Wiedergabemodus: Vollbildauswahl, Diashow,

Miniaturauswahl

• Albumsteuerung: Erstellen, Löschen,

Bearbeiten, Umbenennen

• Fotobearbeitung: Kopieren, Löschen, Drehen,

Zoom und Zuschneiden, Verschieben

• Bildeffekte: Rahmen, Sepia
• Diashow-Einstellungen: Collage,

Zufallswiedergabe, Nacheinander,
Übergangseffekte

• Bildschirmhintergrundfarbe: Schwarz, Weiß,

Grau

• Uhrzeitfunktion: Datum und Uhrzeit

einstellen, Uhr und Weckfunktion,
automatische Hell-Dunkel-Steuerung
Wochentag/Wochenende

• Einrichtungsfunktionen: Helligkeitsanpassung,

Sprache, Status, automatisches Ein-/
Ausschalten
Piepton ein/aus, Datum und Uhrzeit
einstellen, Uhranzeige aktivieren/deaktivieren,
Werkseinstellung und Fotoquelle

• Systemstatus: Firmware-Version,

Stromversorgung, freier Speicher

• Status der angeschlossenen Medien:

angeschlossene Medien, freier Speicher

• Bildschirmdisplay-Sprachen: Englisch,

Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch,
Russisch, vereinfachtem Chinesisch, Spanisch,
Niederländisch, Dänisch

• Plug & Play-Kompatibilität: Windows XP und

Vista sowie Mac OS X

• Zulassungen durch die Aufsichtsbehörden:

BSMI, C-Tick, CCC, CE, FCC, GOST, PSB, UL,

• Weitere Komfortfunktionen: Diebstahlschutz

durch Kensington-Sicherung

Advertising