Hkohuehkhexqj, Dxswjhulw, Bild – Philips Digitalreceiver Benutzerhandbuch
Seite 19

53
)HKOHUEHKHEXQJ
Warnung
Stromschlaggefahr! Öffnen Sie auf keinen Fall das
Gehäuse des Geräts.
Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die
Garantie.
Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts
Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die folgenden
Punkte, bevor Sie Serviceleistungen anfordern.
Wenn das Problem weiter besteht, registrieren Sie
Ihr Produkt, und holen Sie sich Unterstützung unter
ZZZSKLOLSVFRPZHOFRPH
Wenn Sie Philips kontaktieren, werden Sie nach der
Modell- und Seriennummer Ihres Geräts gefragt.
6LHÀQGHQGLH0RGHOOXQG6HULHQQXPPHUDXIGHU
Rückseite des Geräts. Notieren Sie die Nummern:
Modell-Nr. __________________________
Serien-Nr. ___________________________
+DXSWJHUlW
'LH7DVWHQDXIGHP*HUlWIXQNWLRQLHUHQQLFKW
Trennen Sie das Gerät einige Minuten lang von
der Stromversorgung, und schließen Sie es
dann wieder an.
.HLQH5HDNWLRQDXIGLHPLWJHOLHIHUWH
)HUQEHGLHQXQJ
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an.
Zeigen Sie mit der Fernbedienung auf den
IR-Sensor, der sich auf der Vorderseite des
*HUlWVEHÀQGHW
Legen Sie die Batterien richtig ein.
Legen Sie neue Batterien in die Fernbedienung
ein.
Bild
.HLQ%LOG
Hinweise zum Einstellen des korrekten
(LQJDQJVÀQGHQ6LHLP%HQXW]HUKDQGEXFK
Ihres Fernsehgeräts. Wechseln Sie den
Fernsehkanal, bis Philips auf dem Bildschirm
angezeigt wird.
.HLQ%LOG
Hinweise zum Einstellen des korrekten
(LQJDQJVÀQGHQ6LHLP%HQXW]HUKDQGEXFK
Ihres Fernsehgeräts. Wechseln Sie den
Fernsehkanal, bis Philips auf dem Bildschirm
angezeigt wird.
Prüfen Sie, ob die Fernsehantenne korrekt an
das Gerät angeschlossen ist.
'\QDPLNEHUHLFKEHLN+]'9%70RGXV
!G%
'\QDPLNEHUHLFKEHLN+]'9'0RGXV
> 80 dB
hEHUVSUHFKHQ'9%70RGXV!G%
hEHUVSUHFKHQ'9'0RGXV!G%
9HU]HUUXQJHQ5DXVFKHQ'9%70RGXV
> 60 dB
9HU]HUUXQJHQ5DXVFKHQ'9'0RGXV
> 65 dB
7XQHU(PSIDQJhEHUWUDJXQJ
TV-System: PAL
$QWHQQHQHLQJDQJ2KPNRD[LDO,(&
$QVFKOVVH
Antennenanschluss
Passiver RF-Loopthrough-Ausgang
SCART-Ausgang
9LGHR$XVJDQJ&LQFKJHOE
$XGLR$XVJDQJ&LQFKZHLURW
Digitalausgang:
63',)NRD[LDO,(&IU&''$
LPCM
,(&IU03(*'ROE\'LJLWDO
86%(LQJDQJ9RUGHUVHLWH
%HGLHQNRPIRUW
Radio
(OHNWURQLVFKH3URJUDPP]HLWVFKULIW7DJH
Videotext
+DXSWJHUlW
$EPHVVXQJHQ%[+[7[[PP
Nettogewicht: 1,4 kg
Power
Nennstromversorgung: 230 V, 50 Hz
Stromverbrauch: 15 W
Stromverbrauch im Standby-Modus: < 1 W
=XEHK|ULP/LHIHUXPIDQJ
Fernbedienung und Batterien
$XGLR9LGHRNDEHO
Schnellstartanleitung
Betriebsanleitung
/DVHUVSH]LÀNDWLRQ
7\S+DOEOHLWHUODVHU,Q*D$,3'9'$,*D$V
&'
:HOOHQOlQJHQP'9'QP&'
$XVJDQJVOHLVWXQJ0:'9'0:
9&'&'
Deutsch
'(