4 geräteinstallation, 4 geräteinstallation, 7�4 geräteinstallation – Philips LCD-Fernseher Benutzerhandbuch
Seite 47

DE-44
7.3.9 Computer (PC)
Vor dem Anschluss des PCs:
Stellen Sie die Bildwiederholfrequenz des
•
Monitors auf 60 Hz ein. Eine Liste mit
Computerauflösungen finden Sie in Abschnitt 8
Technische Daten.
Ändern Sie
•
das Bildformat des Fernsehers auf
Nicht skaliert, wie in Abschnitt 5.3.4. Ändern
des Bildformats beschrieben.
Anschluss eines PCs an der Rückseite des
Fernsehgeräts
Sie können den HDMI-Anschluss auf der
1.
Rückseite des Fernsehgeräts über ein HDMI-
DVI-Kabel oder einen HDMI-DVI-Adapter
(in Verbindung mit einem HDMI-Kabel) mit
dem DVI-Anschluss an Ihrem PC verbinden.
Verbinden Sie Ihren PC über ein Audiokabel
2.
mit der AUDIO IN-Mini-Klinkenbuchse auf
der Rückseite des Fernsehgeräts.
Hinweis
D
Sie müssen die AUDIO IN-Mini-Klinkenbuchse
dem HDMI-Anschluss zuweisen. Dies wird
in Abschnitt 7.4.3 AUDIO IN-Mini-Klinkenbuchse
zuweisen beschrieben.
7�4 Geräteinstallation
Wenn alle Geräte angeschlossen sind, müssen Sie
angeben, welcher Gerätetyp an welchen Anschluss
angeschlossen ist.
7�4�1 Geräte Anschlüssen zuweisen
Für eine einfache Auswahl und optimale
Signalübertragung, müssen Sie die an Ihr
Fernsehgerät angeschlossenen Geräte den
jeweiligen Anschlüssen zuweisen.
Wählen Sie die Option
1.
MENU auf der
Fernbedienung, und wählen Sie TV-Menü >
Einstellung > Anschlüsse.
Drücken Sie die Taste
2.
Æ
, um die Liste
aufzurufen.
Drücken Sie die Taste
3.
ï
oder Î, um einen
Anschluss auszuwählen.
Drücken Sie die Taste
4.
Æ
, um die Liste
aufzurufen.
Drücken Sie die Taste
5.
ï
oder Î, um das
angeschlossene Gerät auszuwählen.
Drücken Sie
6.
OK, um das Gerät auszuwählen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Geräte
7.
den korrekten Anschlüssen zugewiesen sind.
Drücken Sie die Taste
8.
MENU, um das Menü
zu verlassen.
7�4�2 AUDIO IN-Mini-Klinkenbuchse
zuweisen
Wenn Sie eine Audioverbindung vom PC an die
AUDIO IN-Mini-Klinkenbuchse auf der Rückseite
des Fernsehgeräts anschließen, müssen Sie diese