Pflege & sicherheit (siehe 2 ) – Philips Tragbares Radio Benutzerhandbuch
Seite 6

Sicherheitsinformationen
•
Das Gerät auf eine harte, ebene Oberfläche
stellen, damit das System waagerecht steht.
•
Gerät, Batterien, CDs oder Cassetten nicht
Feuchtigkeit, Regen, Sand oder übertriebener
Wärme, die auf Heizanlagen oder direkte
Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist, ausset-
zen.
•
Der Apparat darf Tropf- und Spritzwasser
nicht ausgesetzt werden.
•
Decken Sie das Gerät nicht ab. Für eine
angemessene Lüftung und Vermeidung von
Wärmeaufbau ist ein Abstand von 15 cm
zwischen den Lüftungslöchern und umgeben-
den Flächen notwendig.
•
Die Belüftung des Geräts darf nicht dadurch
beeinträchtigt werden, dass die
Lüftungsöffnungen durch Zeitungen,
Tischtücher,Vorhänge etc. abgedeckt werden.
•
Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen
Flammen, etwa angezündete Kerzen, auf das Gerät.
•
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Behälter, etwa Vasen, auf den Apparat.
•
Die mechanischen Teile des Gerätes enthalten
selbstschmierende Lager und dürfen nicht
geölt oder geschmiert werden.
•
Zur Reinigung des Gerätes wird ein weiches,
leicht angefeuchtetes Ledertuch benutzt.
Keine Reinigungsmittel verwenden, die
Alkohol, Ammoniak, Benzol oder scheuernde
Bestandteile enthalten, weil dadurch das
Gehäuse beschädigt werden könnte.
•
Übermäßiger Schalldruck aus Ohr- und
Kopfhörern kann Gehörschäden bewirken.
•
Die Batterien dürfen nicht zu starker Wärme
durch Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä. ausge-
setzt werden.
Pflege & Sicherheit (Siehe 2)
AE2730_12_A_CCR 2008.6.24 10:00 Page 34