Besonderheiten – Philips LCD-Fernsehgerät Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

32PFL7423D/12

Besonderheiten

LCD-Fernsehgerät mit Pixel 3 HD

32" (81 cm) mit DVB-T

Pixel Plus 3 HD

Pixel Plus 3 HD bietet eine unschlagbare
Kombination aus optimaler Schärfe,
natürlichem Detailkontrast, leuchtenden
Farben und fließenden, natürlichen
Bewegungen bei Standard- und HDTV-
Fernsehern und für Multimediageräte mit
hochauflösendem LCD-Display. Da jedes Pixel
in eingehenden Bildern besser auf die
benachbarten Pixel abgestimmt wird, wirkt das
Bild auch weitaus natürlicher. Artefakte und
Rauschen werden bei allen Quellen, von
Multimediageräten bis zum Standard-
Fernseher sowie bei hochkomprimierten HD-
Fernsehern, unterdrückt. So wird das Bild
gestochen scharf.

LCD-Display, 1366 x 768 Pixel

Dieses WXGA-Display mit modernster LCD-
Bildschirmtechnologie bietet eine HD-
Breitbild-Auflösung von 1366 x 768 Pixel und
absolut flimmerfreie Bilder in Progressive
Scan-Qualität mit optimaler Helligkeit und
erstklassigen Farben. Dieses lebendige und
gestochen scharfe Bild sorgt für das ultimative
Fernseherlebnis.

HD Natural Motion

Philips hat HD Natural Motion entwickelt, um
ruckartige Bildbewegungen bei der
Filmwiedergabe zu unterbinden. HD Natural
Motion erkennt Bewegungen im Bild und
korrigiert Bewegungssprünge sowohl bei
Fernsehübertragungen als auch bei
Filmmaterial (z. B. DVD und Blu-ray-Disc). Die

resultierende fließende Wiedergabe bei
ausgezeichneter Bildschärfe bietet ein völlig
neues Fernseherlebnis. HD Natural Motion
glättet SD- und HD-Bilder, auch 1080p, und
erreicht eine bessere Wiedergabequalität als
im Kino!

100 Hz LCD (3 ms)

100 Hz LCD erzeugt schärfere Bilder
bewegter Objekte, sogar bei schnellen
Objektbewegungen auf dem Bildschirm.
Hierfür werden Zwischenbilder mit einer
hohen Bildwechselfrequenz von 100 Hz
eingefügt. Es erhöht die Schärfe der
Bewegungsdarstellung um mehr als das
Doppelte gegenüber herkömmlichen LCD TVs
und führt zu einer Reaktionszeit von 3 ms
(gemessen in Perceived BEW, Blurr-Edge-
Width). Diese einzigartige Philips Technologie
liefert eine beispiellose Bewegungsschärfe für
LCD TVs.

Integrierter DVB-T-Digitaltuner

Mit dem integrierten DVB-T-Tuner können Sie
sich terrestrische Digitalfernsehprogramme
anschauen und auch aufnehmen. Dadurch
benötigen Sie keine zusätzliche Set-Top-Box
und auch keine zusätzlichen Kabel.

Virtual Dolby Digital

Virtual Dolby Digital ist eine Technologie zur
Verbesserung der Surround Sound-Effekte. Es
wird der Höreindruck von Dolby Pro Logic
erzeugt, ohne zusätzliche Rear-Lautsprecher

zu benötigen. Sie tauchen ganz und gar in das
Fernseherlebnis ein.

4 HDMI-Eingänge

HDMI bietet eine vollständig digitale
Verbindung von der Quelle bis zum Bildschirm
für die ultimative Bildqualität. HDMI garantiert
durch intelligente Kommunikation mit dem
Quellgerät die höchste Ausgabeauflösung. Der
HDMI-Eingang ist vollständig
rückwärtskompatibel und umfasst auch Digital
Audio. HDMI verwendet den HDCP-
Kopierschutz. An die rückseitigen 3 HDMI-
Eingänge und an den seitlichen HDMI-Eingang
am Fernsehgerät können Sie mehrere HD-
Quellen anschließen, z. B. eine HD-Set-Top-
Box, einen Blu-ray-Player und eine
Spielekonsole oder einen Digital Camcorder.
Damit ist Ihr Fernsehgerät für die kommende
HD-Welt umfassend vorbereitet.

EasyLink

EasyLink verwendet das HDMI CEC Industrie-
Standardprotokoll, um die Funktionalität
zwischen den angeschlossenen Geräten und
dem Fernsehgerät aufzuteilen. Mit EasyLink
benötigen Sie nur eine Fernbedienung, um die
Hauptfunktionen an Ihrem Fernsehgerät und
den angeschlossenen Geräten zu steuern.
EasyLink verwendet das Standard-HDMI-
Kabel, um Systembefehle zu übertragen. Es
kann mit allen elektronischen Geräten, die mit
HDMI CEC ausgestattet sind, verwendet
werden.

Advertising