9 glossar – Philips AVENT Digital PhotoFrame Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

DE

37

Deutsch

K

Kensington-Sicherung
Buchse für Kensington-Sicherung (auch
K-Buchse oder Kensington-Schloss genannt).
Teil eines Anti-Diebstahl-Systems Eine kleine,
metallverstärkte Öffnung, die an fast allen
kleinen oder tragbaren Computern und
Elektronikgeräten, speziell bei teuren und/
oder relativ leichten Geräten (z. B. bei Laptops,
Computerbildschirmen, Desktop-Computern,
Spielekonsolen und Videoprojektoren), zu
fi nden ist. Die Öffnung wird verwendet, um eine
Verschluss-/Kabelvorrichtung, insbesondere die
von Kensington, anzubringen.

M

Memory Stick
Memory Stick. Eine Flash-Speicherkarte für
das digitale Speichern von Daten auf Kameras,
Camcordern und sonstigen Handheld-Geräten.

MMC-Karte
Multimedia-Karte. Eine Flash-Speicherkarte zum
Speichern von Daten auf Mobiltelefonen, PDAs
und sonstigen Handheld-Geräten. Die Karte
nutzt Flash-Speicher für Anwendungen mit
Lese-/Schreibzugriff oder ROM-Chips (ROM-
MMC) für statische Informationen. Letztere
werden weitgehend zum Hinzufügen von
Anwendungen zu einem Palm PDA verwendet.

Motion JPEG
Motion JPEG (M-JPEG) ist die informelle
Bezeichnung für Multimediaformate, bei denen
jedes Bild bzw. jedes Halbbild einer digitalen
Videosequenz einzeln als Bild im JPEG-Format
komprimiert wird. Es wird oft für mobile
Anwendungen wie Digitalkameras verwendet.

9 Glossar

B

Bildseitenverhältnis
Das Bildseitenverhältnis beschreibt das
Verhältnis zwischen der Breite und Höhe
eines Fernsehbildschirms. Das Bildformat eines
Standardfernsehgeräts ist 4:3 wohingegen
HD- oder Breitbild-Fernsehgeräte das
Bildformat 16:9 verwenden. Die Letterbox-
Option ermöglicht es, ein Bild mit einem
breiteren Format auf einem herkömmlichen
4:3-Bildschirm wiederzugeben.

C

CF-Karte
CompactFlash-Karte. Eine Speicherkarte,
die Daten anhand von Flash-Speicher auf
einer kleinen Karte speichert. Über eine
CompactFlash-Karte können Sie Daten
einer Vielzahl von Computergeräten, z. B.
Digitalkameras, Musik-Playern, Desktop-
Computern, PDAs (Personal Digital Assistants),
digitalen Audio-Recordern und Fotodruckern
auf einfache Weise zur Verfügung stellen.

J

JPEG
Ein äußerst gängiges Format für digitale,
statische Bilder. Ein von der Joint Photographic
Expert Group entwickeltes Standbild-
Datenkomprimierungssystem, das trotz seiner
hohen Komprimierungsrate nur geringfügige
Einbußen bei der Bildqualität aufweist. Die
Dateien verfügen über die Erweiterung „.jpg“
oder „.jpeg“.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: