Bildformat, Umschalten in den standby-modus – Philips 8000 series Smart LED-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Um die ursprünglichen Smart-Einstellungen wiederherzustellen und

die von Ihnen bei der ersten Einrichtung des Fernsehers

vorgenommenen Anpassungen rückgängig zu machen, stellen Sie

zunächst bei Ihrem Fernseher die Smart-Einstellung ein, die Sie
zurücksetzen möchten. Drücken Sie dann

h, und wählen Sie

Konfiguration > Einstellungen Fernseher > Zurücksetzen, und

drücken Sie die Taste OK.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Einstellungen

erhalten Sie unter Hilfe > Konfiguration > Bild und Ton und

Ambilight.

Übersicht: Smart Bild

• Persönlich – Ihre Auswahl, die Sie unter "Bild + Ton

personalisieren" getroffen haben

• Lebhaft – Ideal für die Wiedergabe bei Tageslicht

• Natürlich – Natürliche Bildeinstellungen

• Kino – Ideal für die Wiedergabe von Filmen

• Spiel – Ideal für Spiele

• Energiesparen – Energiesparende Einstellungen

• • Standard – Die werksseitigen Standardeinstellungen

• Foto – Ideal für die Anzeige von Fotos

• ISF Tag und ISF Nacht – ISF-Kalibrierungseinstellungen

Übersicht: Smart Ton

• Persönlich – Ihre persönliche Auswahl, die Sie unter "Bild +

Ton personalisieren" getroffen haben

• Standard – Die werksseitigen Standardeinstellungen

• Neues – Ideale Spracheinstellung z. B. für

Nachrichten/Dokumentationen

• Film – Ideal für die Wiedergabe von Filmen

• Spiel – Ideal für Spiele

• Drama – Ideal für TV-Soaps

• Sport – Ideal für Sportsendungen

Bildformat

Wenn schwarze Balken auf dem Bildschirm angezeigt werden,

können Sie das Bildformat so anpassen, dass der Bildschirm

ausgefüllt wird.

Drücken Sie beim Fernsehen die Taste

t ADJUST, um das

ADJUST-Menü zu öffnen, und wählen Sie Bildformat. Wählen Sie

ein Format in der Liste, und drücken Sie dann OK.

Bildformate

Die Verfügbarkeit der folgenden Formate richtet sich nach dem

auf dem Bildschirm angezeigten Bild:

• Sichtb. Bereich max. vergrößern

Vergrößert das Bild automatisch, um den Bildschirm auszufüllen.

Minimale Bildverzerrung, Untertitel bleiben sichtbar. Nicht für PC-

Inhalte geeignet.

• • Auto zoom

Stellt das Bildformat automatisch auf die Bildschirmgröße ein.

Minimale Bildverzerrung, schwarze Balken bleiben eventuell

sichtbar. Nicht für PC-Inhalte geeignet.

• Super Zoom

Entfernt die seitlichen schwarzen Balken bei Sendungen im Format

4:3. Das Bild wird optimal an den Bildschirm angepasst.

• • Zoom 16:9

Skaliert das Bildformat auf 16:9.

• Breitbild

Streckt das Bildformat auf 16:9.

• • Nicht skaliert

Expertenmodus für HD- oder PC-Inhalte. Maximale Schärfe. Bei

der Bildübertragung vom PC können schwarze Balken auftreten.

Umschalten in den Standby-Modus

Wenn der Fernseher eingeschaltet ist, drücken Sie auf der
Fernbedienung die Taste

O, um in den Standby-Modus zu

wechseln. Die rote Standby-Anzeige leuchtet.

Ihr Fernseher verbraucht zwar nur sehr wenig Strom im Standby-

Modus, dennoch wird weiterhin Strom verbraucht.

Wird der Fernseher längere Zeit nicht genutzt, schalten Sie den

Fernseher über den Ein-/Ausschalter vollständig aus.

Automatisches Ausschalten

Wenn Sie den Fernseher als Monitor nutzen oder zum Fernsehen

einen Digitalempfänger verwenden (eine Set-Top-Box, STB) und

die Fernbedienung des Fernsehers nicht zum Einsatz kommt,

deaktivieren Sie das automatische Ausschalten.

Dadurch wird verhindert, dass der Fernseher nach 4 Stunden

automatisch ausgeschaltet wird, wenn in diesem Zeitraum keine

Taste der Fernbedienung gedrückt wurde.

Um das automatische Ausschalten zu deaktivieren, drücken Sie

beim Fernsehen die grüne Taste, und wählen Sie Automatisches

Ausschalten und anschließend Aus.

22

Grundlagen / Fernsehen

Advertising