Einschalten, Ändern der lautstärke, Einschalten 7 – Philips Tragbares Radio Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

7

Deutsch

DE

Option 2: Batteriebetrieb

Achtung

Batterien (Akkus bzw. integrierte Akkus) sollten nicht

starker Wärme durch Sonnenlicht, Feuer etc. ausgesetzt

werden.

Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku nicht

ordnungsgemäß eingesetzt ist. Ersetzen Sie die Batterien

nur durch Batterien desselben bzw. eines gleichwertigen

Typs.

Verwenden Sie niemals zugleich alte und neue Batterien

oder Batterien unterschiedlichen Typs (z. B. Zink-Kohle-

und Alkali-Batterien).

Entfernen Sie die Batterien, wenn sie leer sind oder das

Gerät längere Zeit nicht verwendet wird.

1

Öffnen Sie das Batteriefach auf der

Rückseite des Geräts.

2

Setzen Sie vier R14/UM-2-Batterien

der Größe C (nicht im Lieferumfang

enthalten) mit der korrekten Polarität

(+/-) wie gezeigt ein, und schließen Sie das

Batteriefach.

»

Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.

Achtung

Wenn der Batterieladestand niedrig ist, wird die

Nachricht "Battery low" angezeigt. Ersetzen Sie

die Batterien, oder schließen Sie das Gerät an die

Stromversorgung an, um einen normalen Betrieb zu

gewährleisten.

Hinweis

Batterien enthalten chemische Substanzen und müssen

daher ordnungsgemäß entsorgt werden.

Einschalten

• Drehen Sie /VOL +/- im Uhrzeigersinn,

bis Sie ein Klicken hören, um das Gerät

einzuschalten.

»

Das Gerät wechselt zu der zuletzt

gewählten Quelle.

»

Wenn Sie das Gerät zum ersten

Mal einschalten, zeigt das Gerät eine

Begrüßungsmeldung an und wechselt

in den DAB-Modus zum Starten der

automatischen Suche nach verfügbaren

DAB-Sendern.

So schalten Sie das Gerät aus:
• Drehen Sie /VOL +/- gegen den

Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klicken hören.

Ändern der Lautstärke

• Drehen Sie /VOL +/- während der

Radiowiedergabe im Uhrzeigersinn/gegen

den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu

erhöhen/zu verringern.

Advertising