Umweltinformationen, Haftungsausschluss, Rqiruplwlw – Philips Notebook-Webcam Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

21

werden kann, können Sie versuchen, diese
Störungen durch eine oder mehrere der
folgenden Maßnahmen zu beheben:

Richten Sie die Empfangsantenne neu aus,

‡

oder verändern Sie ihre Position.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen

‡

dem Gerät und dem Empfänger.
Schließen Sie das Gerät und den

‡

Empfänger an zwei unterschiedliche
Stromkreise an.
Wenden Sie sich an Ihren Händler

‡

oder einen erfahrenen Radio- und
Fernsehtechniker.

Jegliche nicht genehmigte Umrüstung dieses
Geräts kann zum Entzug der Betriebserlaubnis
für dieses Gerät führen.

Umweltinformationen

Entsorgung Ihres alten Geräts
Ihr Gerät wurde unter Verwendung
hochwertiger Materialien und Komponenten
entwickelt und hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.

%HÀQGHWVLFKGLHVHV6\PERO GXUFKJHVWULFKHQH
Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät,
bedeutet dies, dass für dieses Gerät die
Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.
Informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zur getrennten Sammlung
elektrischer und elektronischer Geräte.
Richten Sie sich nach den örtlichen
Bestimmungen, und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über Ihren Hausmüll. Durch die korrekte
Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt
und Menschen vor möglichen negativen Folgen
geschützt.

Haftungsausschluss

Philips schließt jegliche Gewährleistung,
einschließlich aber nicht ausschließlich der
Gewährleistung der Marktgängigkeit und der
Eignung für einen bestimmten Zweck, für
dieses Material aus.
Philips übernimmt keine Haftung für
eventuelle Fehler in diesem Dokument. Philips
LVWQLFKWYHUSÁLFKWHWGLHLQGLHVHP'RNXPHQW
enthaltenen Informationen zu aktualisieren
oder auf dem neuesten Stand zu halten.

)&&.RQIRUPLWlW

Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der
FCC-Regeln.
Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden
Bedingungen:

a Das Gerät darf keine Störungen

verursachen.

b Das Gerät muss jegliche Störungen

tolerieren, einschließlich
6W|UXQJHQGLHHLQHXQHUZQVFKWH
)XQNWLRQVZHLVHYHUXUVDFKHQ

Hinweis

Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die

‡

Bestimmungen für Digitalgeräte der Klasse B
gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften.
Diese Bestimmungen sehen einen

‡

angemessenen Schutz vor Störungen
und Interferenzen bei der Installation in
Wohnanlagen vor.

Dieses Gerät erzeugt und nutzt
Hochfrequenzenergie und kann solche
abstrahlen. Wenn es nicht vorschriftsmäßig
installiert und verwendet wird, kann es
Störungen des Radio- und Fernsehempfangs
verursachen.
Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden,
dass bei einer bestimmten Installation
Störungen auftreten.
Wenn dieses Gerät Störungen beim Radio-
oder Fernsehempfang verursacht, was durch
Ein- und Ausschalten des Gerätes festgestellt

Deutsch

DE

Advertising