Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 30

28
Weitere Funktionen Ihres Telefons
5.12.4
Anruf-Schutz-Modus
Diese Funktion steht Ihnen nur dann zur
Verfügung, wenn Sie das Leistungsmerkmal
Rufnummernübermittlung (CLIP) bei Ihrem
Netzanbieter beauftragt haben. Ist der Modus
Anruf-Schutz
aktiviert, klingelt das Telefon nur,
wenn Sie einen Anruf von einem Mitglied einer
„autorisierten“ Gruppe erhalten. Bei allen
anderen ankommenden Anrufen wird auf dem
Display eine entsprechende Benachrichtigung
angezeigt oder die Hintergrundbeleuchtung
schaltet sich ein, aber das Telefon klingelt nicht.
Bei eingeschaltetem Anrufbeantworter nimmt
der Anrufbeantworter das Gespräch an und der
Anrufer kann Ihnen eine Nachricht hinterlassen.
Hinweis
Standardmäßig ist der
Anruf-Schutz
auf
Aus
eingestellt.
5.12.4.1 Anruf-Schutz ein-/ausschalten
Drücken Sie die Taste
m
MENÜ im
Standby-Modus und wählen Sie mit
:
die
Funktion
Uhr & Alarm
aus. Drücken Sie nun
auf
m
WÄHLEN und blättern Sie mit der
Taste
:
zu
Anruf-Schutz
und drücken Sie
erneut die Taste
m
WÄHLEN.
Drücken Sie dann nochmals die Taste
m
WÄHLEN.
Wählen Sie mit der Taste
:
die Option
Ein
oder
Aus
.
Bestätigen Sie nun noch Ihre jeweilige Auswahl
mit der Taste
m
WÄHLEN
.
5.12.4.2 Tag für den Anruf-Schutz
einstellen
Drücken Sie die Taste
m
MENÜ im
Standby-Modus und wählen Sie mit
:
die
Funktion
Uhr & Alarm
aus. Drücken Sie nun
auf
m
WÄHLEN und blättern Sie mit der
Taste
:
zu
Anruf-Schutz
und drücken Sie
erneut die Taste
m
WÄHLEN. Blättern Sie
dann mit der Taste
:
zu
Tag einstell.
und
drücken Sie auf
m
WÄHLEN.
Wählen Sie mit der Taste
:
Ihre jeweils
gewünschte Option (
Ganze Woche
,
Werktags
,
Montag
,
Dienstag.....
oder
Sonntag
) aus und
drücken Sie die Taste
m
WÄHLEN.
Haben Sie die Option
Ganze Woche
oder
auch
Werktags
ausgewählt, so bestätigen Sie
dies nochmals mit der Taste
m
WÄHLEN.
Haben Sie die Option
Montag
,
Dienstag.....
oder
Sonntag
ausgewählt, wird Ihnen “
√
” am
Anfang der Zeile (vor dem jeweils
ausgewählten Tag) angezeigt. Sie können
beliebig viele Tage auswählen.
Haben Sie Ihre Auswahl getroffen, blättern
Sie mit der Taste
:
zu OK und drücken Sie
die Taste
m
WÄHLEN zur Bestätigung und
zum Zurückgehen ins vorherige Menü.
5.12.4.3 Uhrzeit für den Anruf-Schutz
einstellen
Drücken Sie die Taste
m
MENÜ im
Standby-Modus und wählen Sie mit
:
die
Funktion
Uhr & Alarm
aus. Drücken Sie nun
auf
m
WÄHLEN und blättern Sie mit der
Taste
:
zu
Anruf-Schutz
und drücken Sie
erneut die Taste
m
WÄHLEN. Blättern Sie
dann mit der Taste
:
zu
Zeit einstell.
und
drücken Sie auf
m
WÄHLEN.
Geben Sie nun die
Startzeit
und
Stoppzeit
ein.
Bestätigen Sie nun noch Ihre jeweilige
Auswahl bzw. Eingaben mit der Taste
m
WÄHLEN
.
Hinweis
Standardmäßig ist als
Startzeit
08:00
und als
Stoppzeit
20:00
eingestellt.
5.12.4.4 Anrufe(r) zulassen
Drücken Sie die Taste
m
MENÜ im
Standby-Modus und wählen Sie mit
:
die
Funktion
Uhr & Alarm
aus. Drücken Sie nun
auf
m
WÄHLEN und blättern Sie mit der
Taste
:
zu
Anruf-Schutz
und drücken Sie
erneut die Taste
m
WÄHLEN. Blättern Sie
dann mit der Taste
:
zu
Zulassen
und
drücken Sie auf
m
WÄHLEN.
Wählen Sie nun Ihre gewünschte Option aus
(
Standard
,
Gruppe A
,
Gruppe B
oder
Gruppe C
).
Bestätigen Sie mit der Taste
m
WÄHLEN
.
Hinweis
Bei aktiviertem
Anruf-Schutz
sind standardmäßig
keine Anrufe(r) von Gruppen zugelassen.
1
2
3
4
1
2
3
4
5
1
2
3
1
2
3
SE745_IFU_05_use more of your phone.fm Page 28 Friday, April 20, 2007 6:52 PM