Technische daten, Unterstützte formate, Iso-kompatibilität – Philips Externe Festplatte Benutzerhandbuch
Seite 21: Die eine derartige verwendung erlauben

Technische Daten
Unterstützte Formate
Videodateien MPEG1
(AVI,
APG)
MPEG2 (AVI, VOB)
MPEG4 (AVI, DivX, DivX VOD, Xvid)
ISO
Untertitel SUB
(MicroDVD Format)
SRT (SubRIP Format)
SMI
(SAMI)
Musik WAV
MP3
MPEG4 (AAC – not DRM)
WMA
AC3
OGG
vorbis
DTS
Bilddateien
JPG (Fotos bis zu 12 Megapixel)
ISO-Kompatibilität
Nur mit der Philips Multimedia-Festplatte können Sie Ihre Virtual DVD Library wiedergeben und wie normale
DVDs ansehen, nachdem Sie Ihre private DVD-Sammlung im ISO-Format gespeichert haben.
Nachdem Sie die Videos auf der Philips Multimedia-Festplatte als ISO-Dateien gespeichert haben, können Sie sie
wie Original-DVDs mit allen DVD-Funktionen wiedergeben: Menü, Kapitelauswahl, Audio-Streaming-Auswahl,
schneller Vorlauf, schneller Rücklauf, langsame Wiedergabe, Pause, Einzelbildwiedergabe, Wiederholen und Suchen
sind möglich.
Eine ISO-Datei ist die Bilddatei einer
DVD. ISO-Dateien werden häufig
verwendet, um DVD-Inhalte zu
speichern und über das Internet
weiterzugeben. ISO ist ein
allgemeines DVD-Bildformat für
DOS, Windows, Mac OSX, Linux
und andere Betriebssysteme.
Die ISO-Dateien sind sehr groß,
doch dies ist kein Problem für die
Philips Multimedia-Festplatte.
Die Philips Multimedia-Festplatte s
kein Copyright oder andere
Urheberrechte verletzen und darf nicht zu diesen Zwecken eingesetzt werden.
oll
Benutzer der Philips Multimedia-Festplatte dürfen diese nur im Zusammenhang mit Materialien verwenden, deren
rechtmäßiger Eigentümer der entsprechende Benutzer ist bzw. für die er über eine Lizenz verfügt. Der Benutzer
der Philips Multimedia-Festplatte darf ausschließlich solche Eigentums- bzw. Lizenzrechte gewähren, die eine
derartige Verwendung erlauben.
ISO-Dateien können mit Software von Drittherstellern wie Nero Burning ROM erstellt werden.
21