Philips Design collection Zusätzliches Mobilteil für Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 56

54
Telefoneinstellungen
Hinweis
Netzbetreiber-Code?
Damit wird die zwei-
oder auch dreistellige Code-Ziffernfolge
von Netzbetreibern bezeichnet. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie von
Ihrem Netzbetreiber.
Hierfür zunächst das Hauptmenü
mit der Taste
Menü
aufrufen.
Daraufhin
Einstellungen
>
Festnetz
>
Netzbetreiber-Code
auswählen. Mit
der Taste
Ausw.
bestätigen.
Dann den Code eingeben. Mit
OK
bestätigen.
• Die Einstellung wird dann
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
13.4.2 Ortsvorwahl einstellen
Diese Funktion steht nur zur Verfügung,
wenn vom jeweiligen Modell auch
Ortsvorwahl(en) unterstützt werden.
Ist diese Funktion aktiviert, wird die
Ortsvorwahl bei ankommenden Anrufen
automatisch „entfernt“. Für diese
Funktion können bis zu fünf Ziffern als zu
„entfernende“ Ortsvorwahl eingegeben
werden. Entsprechende Rufnummern
werden dann in der Anrufliste des
Telefons ohne Ortsvorwahl gespeichert.
13.4.3 Ortsvorwahl automatisch
entfernen
Hierfür zunächst das Hauptmenü
mit der Taste
Menü
aufrufen.
Daraufhin
Einstellungen
>
Festnetz
>
Ortsvorwahl
auswählen. Mit der
Taste
Ausw.
bestätigen.
Ortsvorwahl eingeben. Mit
OK
bestätigen.
• Die Einstellung wird dann
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
13.4.4 „Ortsvorwahl entfernen“
deaktivieren
Hierfür zunächst das Hauptmenü
mit der Taste
Menü
aufrufen.
Daraufhin
Einstellungen
>
Festnetz
>
Ortsvorwahl
auswählen. Mit der
Taste
Ausw.
bestätigen.
Mit der Taste
ZURÜCK
die
Ziffernfolge entfernen. Mit
OK
bestätigen.
• Die Einstellung wird dann
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
13.4.5 Automatische Vorwahl
Über diese Funktion können Sie
einstellen, dass die jeweils zu wählenden
Rufnummern vor dem Wählvorgang
überprüft und ggf. durch eine
entsprechend eingestellte Wahlziffer
bzw. Vorwahl(-nummer) ersetzt werden.
Wenn also die ersten Ziffern einer
Rufnummer der jeweils eingestellten
Wahlziffer bzw. automatischen Vorwahl(-
nummer) entsprechen, so werden diese
durch die jeweils eingestellte Rufnummer
ersetzt.
Wenn Sie z. B. als Wahlziffer „604“ und
als Rufnummer der automatischen
Vorwahl „1250“ eingestellt haben,
bedeutet dies dann Folgendes:
Beim Wählversuch einer Rufnummer wie
z. B. „6043338888“ wird vom Telefon
daraufhin automatisch die Rufnummer
„12503338888“ gewählt.
1
2
3
1
2
3
1
2
3