Philips Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 5

3
Inhaltsverzeichnis
8 Persönliche
Einstellungen 35
8.1 Mobilteiltöne
35
8.1.1 Ruftonlautstärke
35
8.1.2 Ruftonmelodie
36
8.1.3 Tastenton ein-/aus-
schalten 36
8.1.4 Erstes Klingelzeichen 37
8.2 Mobilteilname
37
8.3 Automatische
Gesprächsannahme 38
8.4
Automatisches Aufl egen 38
8.5 Displaysprache
39
8.6 Tastensperre
39
9 Erweiterte
Einstellungen 40
9.1 Dauer
des
Flashsignals
40
9.2 Wahlverfahren
40
9.3 Anrufsperre
41
9.3.1 Anrufsperre ein-/
ausschalten 41
9.3.2 Nummer für die
Anrufsperre einstellen 41
9.4 Babyruf
42
9.4.1 Babyruf ein-/ausschalten 42
9.4.2 Rufnummer für den
Babyruf einstellen
43
9.4.3 Babyrufnummer anrufen 43
9.5 Anmelden
43
9.5.1 Mobilteil anmelden
44
9.5.2 Basisstation auswählen 44
9.5.3 Mobilteil abmelden
45
9.6 PIN-Code
45
9.7 Mobilteil
zurücksetzen
(Reset) 46
9.7.1 Standardeinstellungen 46
9.8 Vorwahl
46
9.9 Länderwahl
47
10 Pfl ege und
Zubehörteile
wechseln 48
10.1 Reinigung
48
10.2 Akkus
ersetzen
48
11 Technische
Daten 50
12 Häufi g gestellte
Fragen 51
14
Stichwortverzeichnis 54