Philips Jamie Oliver HomeCooker Benutzerhandbuch
Seite 40

Garantie und kundendienst
Philips räumt seinen Kunden eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum
des Produkts ein. Defekte, die aufgrund von Materialfehlern oder
mangelhafter Verarbeitung auftreten, werden auf Kosten von Philips
repariert bzw. das Produkt wird ersetzt, wenn ein Kaufnachweis vorgelegt
wird.
Ersatzprodukte und reparierte Teile sind über die restliche Garantiezeit
abgedeckt, mindestens jedoch sechs Monate.
Die Garantie gilt nicht für Fehler, die auf Unfall, falsche Benutzung,
unerlaubte Reparatur oder auf normale Abnutzung zurückzuführen sind.
Durch die Garantiebedingungen werden Ihre gesetzlichen Ansprüche nicht
ausgeschlossen, eingeschränkt oder geändert.
Wenn Ihr Produkt einen Defekt aufweist, wenden Sie sich an die Philips
Service-Hotline in Ihrem Land. Die Telefonnummer finden Sie unter www.
philips.com/support .
Hinweis: Wenn Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registriert
haben, wurde automatisch Ihre kostenlose Mitgliedschaft beim “Philips
HomeCooker Club” aktiviert. Als Mitglied sind Sie zum Premium-Kundenservice
berechtigt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.philips.com/
homecooker.
umwelt
- Werfen Sie die Geräte am Ende der Lebensdauer nicht in den
normalen Hausmüll. Bringen Sie sie zum Recycling zu einer offiziellen
Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie, die Umwelt zu schonen.
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme zusammengefasst, die
bei Gebrauch dieser Geräte auftreten können. Wenn Sie das Problem nicht
mit den nachstehenden Informationen lösen können, wenden Sie sich an
die Philips Service-Hotline in Ihrem Land. Die Telefonnummer finden Sie
unter www.philips.com/support.
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Der HomeCooker
funktioniert nicht.
Der HomeCooker ist
nicht an das Stromnetz
angeschlossen.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Der HomeCooker wurde
nicht eingeschaltet.
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter an der Seite des
Aufheizsockels, um den HomeCooker einzuschalten.
Sie haben die Start-/
Pausetaste nicht gedrückt.
Drücken Sie die Start-/Pausetaste, um den Gar- bzw.
Dämpfvorgang zu starten.
DeutscH
40