Photoframe™ verwenden – Philips PhotoFrame Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

- 56 -

PhotoFrame™ verwenden

1) Nicht fallen lassen

Der PhotoFrame™ ist ein kompliziertes elektronisches Gerät und darf nicht fallengelassen
werden.

2) Keiner Feuchtigkeit aussetzen

Der PhotoFrame™ ist weder spritzwassergeschützt noch feuchtigkeitsbeständig. Bei
Kontakt mit Feuchtigkeit oder Flüssigkeit jeglicher Art kann der PhotoFrame™ sehr leicht
Schaden nehmen.

3) Nicht stoßen oder zerkratzen

Das LCD-Display des PhotoFrame™ besteht aus Glas und reagiert daher empfindlich auf
gewaltsame Behandlung und scharfe Kanten.

4) Reinigen des Bildschirms

Reinigen Sie den Bildschirm mit einem trockenen, weichen Tuch.

5) Aufladen

des

Akkus

Laden Sie bei der ersten Nutzung Ihren PhotoFrame™ vollständig auf (Akku-LED schaltet
sich aus, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist). Dieser Vorgang dauert 3 Stunden oder
länger. Der PhotoFrame™ beginnt seinen internen Akku nur dann zu laden, wenn der
Ladestand unter ein bestimmtes Niveau fällt. Auf diese Weise verlängert sich die
Lebensdauer des PhotoFrame™-Akkus, da unnötige Ladevorgänge vermieden werden.

6) Keine Kabel in der Nähe des Sockels

Achten Sie darauf, dass sich im Bereich des Sockels Ihres PhotoFrame™ keine Kabel
befinden, da der Sockel sonst möglicherweise durch Kabel vom PhotoFrame™ getrennt
wird und herunterfällt.

7) Temperatur und Feuchtigkeit

Betriebstemperatur: 0° - 45° (Celsius) / 32° - 113° (Fahrenheit)

Feuchtigkeit: 20% - 80%




Advertising