Philips LCD-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

rHinweis
Vergessen Sie nicht, den Anschluss im Menü Anschlüsse
zu benennen. Weitere Informationen finden Sie in
Abschnitt 7.5.1 Benennen von Geräten.

5.3.5

Toneinstellungen

In diesem Abschnitt wird die Anpassung aller
Toneinstellungen beschrieben.
‡ Drücken Sie die Taste Menu, und wählen Sie Ton.
® Drücken Sie die Taste π, um die Liste

einzublenden.

Ò Drücken Sie die Taste o oder œ, um eine

Einstellung auszuwählen.

• Entzerrer

Ändert die Tiefen- und Höheneinstellungen des
Tons. Wählen Sie die einzelnen Schieberegler aus,
um die Einstellung zu ändern.

• Lautstärke

Ändert die Lautstärke. Beim Anpassen der
Lautstärke mit V wird ein Lautstärke-Schieberegler
angezeigt. Um ihn auszublenden, drücken Sie die
Taste Menu, wählen Sie Konfiguration > Einstellung
> Bevorzugte Einstellungen, und drücken Sie die
Taste π, um die Liste anzuzeigen. Wählen Sie
anschließend unter Lautstärke-Schieberegler die
Einstellung Aus

• Lautst. – Sehbeeintr.

(nur Großbritannien)

Ändert die Lautstärke für die im Menü
Konfiguration, Einstellung ausgewählten
Audiosprachefunktionen für Personen mit
Sehbeeinträchtigungen. Weitere Informationen finden
Sie im Abschnitt 6.1 Automatische
Senderinstallation.

• Balance

Passt die Balance-Einstellung des linken und rechten
Lautsprechers an Ihre Hörposition an.

• Audiosprache

Wenn digitale Sender empfangen werden, ist für die
aktuelle Sendung gegebenenfalls eine Liste von
Audiosprachen verfügbar.
Die dauerhafte Änderung der Audiosprache wird in
Abschnitt 6 Senderinstallation beschrieben.

• Dual I/II

Soweit diese übertragen werden, können Sie
zwischen zwei verschiedenen Sprachen wählen.

• Mono/Stereo

Soweit Stereosignale übertragen werden, können Sie
für jeden Fernsehsender zwischen Mono und Stereo
wählen.

• TV Lautsprecher

Wenn Sie ein Audiosystem an das Fernsehgerät
angeschlossen haben, können Sie die Lautsprecher
des Fernsehgeräts ausschalten.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn EasyLink auf
Ein eingestellt ist. Siehe Menü > Konfiguration >
Einstellung > Bevorzugte Einstellungen > EasyLink.
Wählen Sie die Einstellung Automatisch (EasyLink),
um den Ton des Fernsehgeräts automatisch vom
Audiosystem wiederzugeben.

• Raumklang-Mode

Zur Auswahl eines besseren Raumklangs, sofern
übertragen bzw. von einem angeschlossenen Gerät
verfügbar.

• Kopfhörerlautstärke

Ändert die Kopfhörerlautstärke. Mit der Taste ¬
auf der Fernbedienung können Sie die Lautsprecher
des Fernsehgeräts stumm schalten.

• Autom. Lautstärk.

Verringert plötzliche Lautstärkeschwankungen, z. B.
beim Beginn von Werbesendungen oder beim
Umschalten zwischen den einzelnen Sendern.
Wählen Sie die Option Ein bzw. Aus

.• Programmlautstärke

Gleicht Lautstärkeunterschiede zwischen den
Sendern oder angeschlossenen Geräten aus.

‡ Schalten Sie auf den Sender oder das Gerät, bei

dem Sie die Lautstärkeunterschiede ausgleichen
möchten.

® Wählen Sie Programmlautstärke im Menü Ton,

und ändern Sie den Lautstärkepegel.

• Automatischer Raumklang

Schaltet das Fernsehgerät automatisch in den besten
der übertragenen Surround Sound-Modi. Wählen
Sie die Option Ein bzw. Aus

Ton

Entzerrer

Audiosprache

Lautstärke

Balance

Lautst.-Sehbeeintr..

Dual I/II

Mono/Stereo

TV Lautsprecher

tspre

p

Raumklang Modus

ang

Kopfh

ärk...

Programmlautst...

Autom. Raumklang

TV-Menü

Ton

Einstell.-Hilfepr...

Konfiguration

Smart Settings

Bild

n

Weitere Funktionen

15

DEUTSCH

2718.1 DE (P4C) 21-04-2008 14:30 Pagina 15

Advertising