8 wiedergabe einer 3d-mediendatei, Konvertierung von 2d auf 3d – Philips HD Media Player Benutzerhandbuch
Seite 35

33
DE
8 Wiedergabe
einer
3D-Mediendatei
Vergewissern Sie sich vorher, dass:
der Fernseher 3D-kompatibel ist und mit diesem Player über HDMI
verbunden ist,
Ihr USB-/SD-Speichermedium 3D-Mediendateien enthält.
Sie eine mit Ihrem Fernseher kompatible 3D-Brille besitzen.
1
Wählen Sie eine 3D-Mediendatei aus, und geben Sie sie wieder.
2
Drücken Sie die Taste
.
» Es wird ein Optionsmenü angezeigt.
3
Wählen Sie eine 3D-Umwandlungsoption aus.
Wählen Sie für 3D-Mediendateien im Nebeneinander-Format [3D Side
by Side] (3D – Nebeneinander) aus.
Wählen Sie für 3D-Mediendateien im Übereinander-Format [3D Top
Bottom] (3D – Übereinander) aus.
4
Setzen Sie die 3D-Brille für den 3D-Effekt auf.
Zum Beenden drücken Sie
, und wählen Sie [2D] aus.
Konvertierung von 2D auf 3D
Sie können eine 2D-Mediendatei in das 3D-Format umwandeln, und sie auf Ihrem
3D-Fernseher ansehen.
1
Wählen Sie eine 2D-Mediendatei aus, und geben Sie sie wieder.
2
Drücken Sie die Taste
.
» Es wird ein Optionsmenü angezeigt.
3
Wählen Sie eine 2D-Umwandlungsoption aus.
Wählen Sie für 3D-Videodateien [3D Simulation] (3D-Simulation) aus.
Wählen Sie für 3D-Fotodateien [3D Auto] (3D – Automatisch) aus.
4
Setzen Sie die 3D-Brille für den 3D-Effekt auf.
Zum Beenden drücken Sie
, und wählen Sie [2D] aus.