Besonderheiten – Philips Wasserkocher Benutzerhandbuch
Seite 2

HD9326/21
Besonderheiten
Wasserkocher
1,7 Liter 2200 W, Gebürstetes Metall
4 voreingestellte Tasten für
Heißgetränke
Die Temperaturvoreinstellungen für 80, 90, 95
und 100 °C stellen sicher, dass Ihr Tee, Instant-
Kaffee, Ihre Suppe oder Nudeln die von Ihnen
gewünschte Temperatur haben.
Warmhaltefunktion
Sie müssen das Wasser nicht ständig erneut
zum Kochen bringen. Die Warmhaltefunktion
stellt sicher, dass das Wasser mit der richtigen
Temperatur für die gewählte Voreinstellung
warm gehalten wird.
Robuster Wasserkocher aus Metall
Der robuste Wasserkocher aus Metall mit
eloxiertem Edelstahlgehäuse ist für eine lange
Lebensdauer bestimmt.
Flaches Heizelement
Das Element aus Edelstahl liefert kochend
heißes Wasser in Sekundenschnelle und ist
ganz einfach zu reinigen.
Anti-Kalk-Filter
Herausnehmbarer Anti-Kalk-Filter für
sauberes Wasser und einen sauberen
Wasserkocher.
Deckel/Ausgießer f. einfaches Einfüllen
Der Wasserkocher kann über den Ausgießer
oder über den Deckel befüllt werden.
Federbelasteter Deckel
Deckel mit großer Öffnung zum einfachen
Füllen und Reinigen, der jeglichen Kontakt mit
Dampf verhindert.
Kabelaufwicklung für einf.
Aufbewahrung
Das Kabel kann um die Basis gewickelt werden;
so findet der Wasserkocher einfach in Ihrer
Küche Platz.
360°-Pirouettenanschluss
Kabellose 360°-Pirouettenbasis für
komfortables Anheben und Abstellen
Wasserstandsanzeige
Leicht ablesbare Wasserstandsanzeige
Mehrstufiges Sicherheitssystem
Mehrstufiges Sicherheitssystem zur
Vermeidung von Kurzschlüssen mit
Trockengehschutz zur automatischen
Abschaltung, wenn das Wasser kocht oder der
Wasserkocher von der Basis genommen wird.
Das "Grüne Logo" von Philips
Philips Produkte mit dem "Grünen Logo"
können Kosten, Energieverbrauch und
CO2-Ausstoß senken. Wie? Diese
Produkte sorgen für eine deutliche
Verbesserung des Klimaschutzes auf
mindestens einem der grünen
Schwerpunktgebiete von Philips:
Energieeffizienz, Verpackung, gefährliche
Substanzen, Gewicht, Recycling und
Entsorgung sowie lebenslange
Verlässlichkeit.