9ru]xjvhlqvwhooxqjhq, 0,6hwxs – Philips Digitalreceiver Benutzerhandbuch
Seite 17

53
+LQZHLV
6LHPVVHQGLH+'0,&(&)XQNWLRQGHV)HUQVHKJHUlWV
der Geräte einschalten, bevor Sie EasyLink nutzen
N|QQHQ$XVIKUOLFKH,QIRUPDWLRQHQKLHU]XÀQGHQ6LH
in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts und der
anderen Geräte.
Philips kann eine vollständige Kompatibilität mit allen
HDMI-CEC-kompatiblen Geräten nicht garantieren.
>9RU]XJVHLQVWHOOXQJHQ@
>3DVVZRUWlQGHUQ@ - Festlegen des Passworts
für gesperrte Programme und Discs.
1. Geben Sie im Feld
>$OWHV3DVVZ@ mithilfe der
=DKOHQWDVWHQ das zuletzt festgelegte Passwort
oder das Standardpasswort “0000” ein.
2. Geben Sie im Feld
>1HXHV3DVVZ@ das neue
Passwort ein.
3. Geben Sie im Feld
>%HVWlWLJHQ@ das neue
Passwort noch einmal ein.
4. Wählen Sie
>2.@, und drücken Sie anschließend
2..
>$XWR6WDQGE\@$NWLYLHUHQ'HDNWLYLHUHQGHV
automatischen Standby-Modus.
>(LQ@²:HFKVHOQLQGHQ6WDQGE\0RGXV
QDFKPLQWLJHU,QDNWLYLWlW]%
LP3DXVHRGHU6WRSS0RGXVRGHU
6WXQGHQ'9%
>$XV@²'HDNWLYLHUHQGHVDXWRPDWLVFKHQ
Standby-Modus.
>:HUNVHLQVWHOOXQJHQ@ - Zurücksetzen des
Geräts auf die Werkseinstellungen.
1. Geben Sie im Feld
>3,1HLQJHEHQ@ das
zuletzt festgelegte Passwort oder das
Standardpasswort “0000” ein.
2. Wählen Sie
>2.@, und drücken Sie anschließend
2..
>9HUVLRQVLQIR@ - Anzeigen der Softwareversion
dieses Geräts.
+LQZHLV
Diese Informationen sind erforderlich, wenn Sie
ermitteln möchten, ob auf der Website von Philips eine
neuere Softwareversion zur Verfügung steht, die Sie
herunterladen und auf diesem Gerät installieren können.
>$QDORJDXVJDQJ@ - Auswahl einer analogen
Einstellung auf der Basis des Audiogeräts, das
EHUGLHDQDORJH$XGLREXFKVH$8',2/5
angeschlossen ist.
>6WHUHR@²)UGLH:LHGHUJDEHLQ6WHUHR
>/5@²)UGLH6XUURXQG6RXQG
Wiedergabe über zwei Lautsprecher.
>+'0,$XGLR@ - Auswählen der HDMI-
Audioausgabeeinstellung, wenn Sie dieses
Gerät mit einem HDMI-Kabel an ein
Fernsehgerät anschließen.
>(LQ@²$XGLRZLHGHUJDEHEHU
Fernsehgerät und Lautsprechersystem.
Wenn das Audioformat auf der Disc nicht
unterstützt wird, erfolgt ein Downmix
IU=ZHLNDQDO$XVJDEHOLQHDUHV3&0
$XGLR
>$XV@²'HDNWLYLHUHQGHU$XGLRDXVJDEH
über an diesen Player angeschlossene
HDMI-Geräte.
>+'0,6HWXS@
>$XÁ|VXQJ@Auswählen einer Component-
9LGHR$XVJDEHDXÁ|VXQJGLHPLWGHQ
Anzeigefunktionen des Fernsehgeräts
kompatibel ist.
>$XWR@²$XWRPDWLVFKHV(UNHQQHQXQG
Auswählen der besten unterstützten
9LGHRDXÁ|VXQJ
>L@, >S@, >L@, >S@, >S@,
>L@, >S@²$XVZlKOHQHLQHU
9LGHRDXÁ|VXQJGLHYRP)HUQVHKJHUlW
am besten unterstützt wird.
>(DV\/LQN@²$OOH(DV\/LQN)XQNWLRQHQ
DNWLYLHUHQGHDNWLYLHUHQ
>2QH7RXFK3OD\@²2QH7RXFK:LHGHUJDEH
aktivieren oder deaktivieren.
Wenn EasyLink aktiviert ist, drücken Sie
.
Das Produkt wird eingeschaltet.
»
'DV)HUQVHKJHUlWZHQQHV2QH7RXFK
»
:LHGHUJDEHXQWHUVWW]WVFKDOWHWVLFK
automatisch ein und wechselt zum richtigen
Videoeingangskanal.
>2QH7RXFK6WDQGE\@²2QH7RXFK6WDQGE\
aktivieren oder deaktivieren.
Wenn EasyLink aktiviert ist, halten Sie die Taste
mindestens drei Sekunden lang gedrückt.
Alle angeschlossenen HDMI CEC-kompatiblen
»
Geräte wechseln in den Standby-Modus.
'(
Deutsch