Srgb – Philips CRT-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

107P Produktinformation

• Horizontale Abtastung

30 - 97 KHz

• Vertikale Abtastung

50 - 160 Hz

VIDEO

• Video-Punktrate

250 MHz

• Eingangsimpedanz

- Video

75 Ohm

- Sync

4.7 k Ohm

• Eingangssignalpegel

0.7 Vss

• Sync.-Eingangssignal

Separate Sync.

• Sync.-Polaritäten

Positiv und negativ

WEISS-FARBTEMPERATUR

CIE-Farbwertkoordinaten:

• bei 9300 Grad K

x = 0.283 / y = 0.297

• bei 6500 Grad K

x = 0.313 / y = 0.329

• bei 5500 Grad K

x = 0.332 / y = 0.347

sRGB

x = 0.313 / y = 0.329

sRGB

sRGB ist ein Standard, der den einwandfreien Austausch von Farbdaten zwischen
unterschiedlichen Geräten (z.B. Digitalkameras, Monitore, Drucker, Scanner, usw.)
gewährleistet.

Mit Hilfe eines einheitlichen Standard-Vektorraums der Farbvalenzen sorgt sRGB dafür, dass
Bilder, die mit einem sRGB-kompatiblen Gerät erstellt wurden, korrekt auf Ihrem sRGB-fähigen
Philips Monitor wiedergegeben werden. Auf diese Weise werden die Farben kalibriert und
können Sie sicher sein, dass die richtigen Farben auf Ihrem Bildschirm wiedergegeben werden.

Beim Einsatz von sRGB ist es wichtig, dass sowohl für Helligkeit und Kontrast als auch für die
Farbtoneinstellung eine vorgegebene Einstellung gewählt wird.

Deshalb ist es unbedingt notwendig, dass im OSD-Bildschirmmenü des Monitors die sRGB-
Einstellung gewählt wird.

Rufen Sie dazu das OSD-Menü auf, indem Sie die Taste OK auf der Vorderseite des Monitors
drücken. Wählen Sie mit Hilfe der Cursortaste abwärts die Option Farbtemperatur und drücken

file:///D|/EDFU/crt_17_5/edoc/GERMAN/107P/PRODUCT/PRODUCT.HTM (8 of 12)2005-04-07 ¤U¤И 04:30:28

Advertising