Anschließen – Philips Wireless HDTV-Link Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

1

Anschließen

1

Verbinden der Videoquelle über das HDMI-Kabel mit dem Transmitter

Verbinden Sie ein Ende des HDMI-Kabels (im Lieferumfang enthalten) mit dem

HDMI-Anschluss des Transmitters.

2

Verbinden der Videoquelle über die Komponentenkabel mit dem Transmitter
Verbinden Sie ein Ende der Cinch-Kabel (grün, blau und rot) mit den Y/Pb/Pr

IN-Anschlüssen des Transmitters. Verbinden Sie das andere Ende der Cinch-
Kabel mit den entsprechenden Y/Pb/Pr OUT-Anschlüssen Ihrer HD-Geräte.
Verbinden Sie ein Ende des Audio-Kabelsatzes mit den AUDIO L/R IN-An-

schlüssen des Transmitters. Verbinden Sie das andere Ende mit den entsprech-
enden AUDIO L/R OUT-Anschlüssen Ihrer HD-Geräte.

3

Verbinden des Netzteils mit dem Transmitter
Verbinden Sie ein Ende des Netzteils (im Lieferumfang enthalten) mit dem DC

IN-Anschluss des Transmitters. Verbinden Sie das andere Ende des Netzteils
mit einer Steckdose.

Die Power-LED-Anzeige leuchtet durchgehend rot.

»

Die HDMI-Geräte und analogen Geräte, die über Component Video- und

»

Stereo-Cinch-Kabel angeschlossen sind, beginnen mit dem Verbindungsaufbau.

1

Anschließen des Receivers über ein zusätzliches HDMI-Kabel (nicht im

Lieferumfang enthalten):

Verbinden Sie ein Ende des HDMI-Kabels mit dem Receiver.

Verbinden Sie das andere Ende mit dem HDMI OUT-Anschluss Ihres HDTV-

Fernsehgeräts.

2

Verbinden des Netzteils mit dem Receiver

Verbinden Sie ein Ende des Netzteils (im Lieferumfang enthalten) mit dem DC

IN-Anschluss des Receivers.

Verbinden Sie das andere Ende des Netzteils mit einer Steckdose.

Verbinden des Transmitters mit Ihren HD-Geräten

Sender Empfänger

Verbinden des Receivers mit Ihrem HD-Fernsehgerät

DC IN 5V

HDMI OUT

HDMI OUT

1

2

DC 5V

Advertising