2 systemeinrichtung, 1 einbau der festplatten, Systemeinrichtung – AKiTiO Hydra Super-S LCM Benutzerhandbuch

Seite 7: Einbau der festplatten

Advertising
background image

Hydra Super-S LCM Systemeinrichtung

[5]

2 Systemeinrichtung

2.1 Einbau der Festplatten

Die Festplatten können in einer beliebigen Reihenfolge und Position eingebaut werden. Vorsicht,

dass beim Einbau der Festplatten keine Komponenten beschädigt werden. Falls es beim

Installieren Probleme gibt, stellen Sie sicher, dass nichts fehl am Platz ist und die Festplatten

richtig installiert wurden.

1. Entriegeln Sie den Schalter auf der Unterseite des Gehäuses und schieben Sie das innere

Gehäuse nach vorne bis die Frontblende frei ist. Ziehen Sie die Frontblende nach vorne und

dann nach oben. Drehen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn zum Lösen und ziehen

Sie dann den Festplattenrahmen heraus.

2. Installieren Sie die Festplatten so wie unten abgebildet mit dem SATA Anschluss auf der

Gegenseite der Frontblende. Befestigen Sie die Festplatte mit den sechs Schrauben von der

Seite.

3. Schieben Sie den Festplattenrahmen zurück ins Gehäuse und drehen Sie die Schraube im

Uhrzeigersinn.

4. Wiederholen Sie die vorherigen drei Schritte für die übrigen Festplatten.
5. Montieren Sie die Frontblende, verbinden Sie das Gerät mit dem Computer, schalten Sie es ein,

stellen Sie den gewünschten RAID Modus ein und formatieren Sie die Festplatten.

Hinweis

Es ist nicht möglich, zusätzliche Festplatten zu einem bestehenden RAID System hinzu-

zufügen. Um zusätzliche Platten hinzuzufügen, installieren Sie die neue Platte, bestätigen

oder falls nötig ändern Sie den RAID Modus und formatieren Sie dann die Festplatten.

Wichtig

Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird und nach dem Ändern des RAID Modus,

werden alle vorhandenen Daten auf den Festplatten gelöscht! Stellen Sie sicher, dass Sie vor

der Installation eine Kopie aller Daten haben!

Advertising