Formatieren von textgröße und darstellung, 96 formatieren von textgröße und darstellung – Apple Pages '09 Benutzerhandbuch
Seite 96

Wählen Sie Text aus und wählen Sie dann "Bearbeiten" > "Löschen" oder drücken Sie
m
die Rückschritttaste, um den Text zu löschen.
Sollten Sie Text versehentlich löschen, wählen Sie "Bearbeiten" > "Widerrufen", um den
Text wiederherzustellen.
Wenn Sie den Befehl "Kopieren" oder "Ausschneiden" verwenden, wird der
ausgewählte Text in einen Speicherbereich kopiert, der "Zwischenablage" genannt
wird. Dort ist er so lange verfügbar, bis Sie erneut "Kopieren" oder "Ausschneiden"
auswählen oder Ihren Computer ausschalten. In der Zwischenablage wird jeweils nur
der Inhalt eines Kopier- oder Ausschneidevorgangs abgelegt.
Es empfiehlt sich, Formatierungszeichen (Steuerzeichen) vor dem Ausschneiden
oder Löschen von Text einzublenden, um eine versehentliche Änderung des Formats
eines Dokuments durch Entfernen von Formatierungszeichen zusammen mit Text
zu vermeiden. Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Darstellung" und wählen Sie
"Steuerzeichen einblenden", um Steuerzeichen einzublenden.
Formatieren von Textgröße und Darstellung
Sie können Text mithilfe der Formatierungsleiste, der Pages-Menüs, des
Informationsfensters "Text" oder des Fensters "Schriften" formatieren.
Informationen zum
Finden Sie hier
Ändern der Textdarstellung
„Darstellen von Text in Fett- oder Kursivdruck
bzw. mit Unterstreichungen“ auf Seite 97
„Hinzufügen von Schattenwürfen und
Durchstreichen von Text“ auf Seite 98
„Erstellen von Text in Konturschrift“ auf Seite 99
„Ändern der Textgröße“ auf Seite 99
„Hoch- oder Tiefstellen von Text“ auf Seite 100
„Ändern der Groß- und Kleinschreibung von
Text“ auf Seite 100
„Ändern von Schriften “ auf Seite 101
„Anpassen der Schriftglättung“ auf Seite 101
Hinzufügen von Akzentzeichen, Anzeigen von
Tastaturbelegungen für andere Sprachen
„Hinzufügen von Akzentzeichen“ auf Seite 102
„Anzeigen von Tastaturbelegungen für andere
Sprachen“ auf Seite 103
„Eingeben von Sonderzeichen und Symbolen“ auf
Seite 104
„Verwenden typografischer
Anführungszeichen“ auf Seite 105
Anpassen von Laufweite, Ligaturen, Schriftlinien
und Groß-/Kleinschreibung
„Verwenden der erweiterten Typografie-
Optionen“ auf Seite 105
96
Kapitel 5
Arbeiten mit Text