Apple AirPort Express v4.2 Benutzerhandbuch
Seite 5

Einführung
5
• Verbinden der AirPort Express Basisstation mit Ihrer Stereoanlage zu Hause oder
Lautsprechern mit eigener Stromversorgung. Wenn Sie einen Macintosh Computer
besitzen, der mit einer AirPort oder AirPort Extreme Karte ausgestattet ist, oder einen
Windows XP bzw. Windows 2000 Computer, der über drahtlose Kommunikationsmög-
lichkeiten verfügt, können Sie auf diese Weise mithilfe von AirTunes Ihre Musik aus
iTunes auf Ihrer Stereoanlage abspielen.
• Einrichten einer drahtlosen Verbindung zu Ihrem Ethernet-Netzwerk. AirPort und
AirPort Extreme fähige Macintosh Computer oder Windows XP bzw. Windows 2000
Computer können dann auf ein komplettes Netzwerk zugreifen, ohne mit einem
Kabel verbunden zu sein.
• Vergrößern der Reichweite Ihres Netzwerks durch Hinzufügen einer AirPort Express
Basisstation zu Ihrem bestehenden AirPort Extreme oder AirPort Express Netzwerk
(dies wird als WDS-Netzwerk (Wireless Distribution System) bezeichnet).
• Anschließen eines USB-Druckers an Ihre AirPort Express Basisstation. Hierdurch
können alle kompatiblen Computer in Ihrem AirPort Netzwerk – egal ob drahtlos
verbunden oder verkabelt – diesen Drucker verwenden.
• Erstellen angepasster Profile, sodass Sie Einstellungen für bis zu fünf verschiedene
Umgebungen speichern können.
Die AirPort Express Basisstation
Die AirPort Express Basisstation verfügt über drei Anschlüsse an der Unterseite:
• Ein Ethernet-Anschluss (G) zum Anschließen eines DSL- oder Kabelmodems oder
für den Zugang zu einem vorhandenen Ethernet-Netzwerk
• Ein analoger und optisch-digitaler Audio-Stereominianschluss (-), über den die
AirPort Express Basisstation an eine Stereoanlage oder Lautsprecher mit eigener
Stromversorgung (Aktivlautsprecher) angeschlossen werden kann
D2758_Q61SU.book Seite 5 Montag, 8. November 2004 10:58 10