Apple Keynote '09 Benutzerhandbuch
Seite 173

Kapitel 9
Erstellen von Diagrammen aus Daten
173
Ganzrational: Erzeugt eine Kurve mit Hoch- und Tiefpunkten, die verdeutlicht, wo
Werte steigen und fallen. Im Feld "Ordnung" legen Sie die Ordnung des Polynoms fest.
Die Auswahl "Ordnung 4" erzeugt beispielsweise drei Hoch- oder drei Tiefpunkte.
Potenz: Erzeugt eine Kurve für den Vergleich von Werten, die sich mit einer
bestimmten Rate erhöhen. Der Gleichungstyp "Potenz" kann nicht verwendet werden,
wenn die Daten den Wert Null oder negative Werte enthalten.
Exponentiell: Erzeugt eine Kurve für die Verwendung mit Werten, die immer schneller
steigen oder fallen. Der Gleichungstyp "Exponentiell" kann nicht verwendet werden,
wenn die Daten den Wert Null oder negative Werte enthalten.
Gleitender Durchschnitt: Erzeugt eine Trendlinie mit der Anzahl an Datenpunkten,
die Sie im Feld "Zeitraum" angeben, ermittelt deren Durchschnitt und verwendet den
Durchschnittswert als Punkt auf der Trendlinie. Geben Sie den gewünschten Zeitraum
in das angrenzende Feld ein.
5
Wenn Sie die Gleichung zur Berechnung einer Trendlinie anzeigen möchten, wählen
Sie die Linie aus und wählen Sie dann "Gleichung einblenden". Sie können diese
Gleichung an eine beliebige Position auf der Folie bewegen.
6
Wenn Sie den Regressionskoeffizienten anzeigen möchten, der zur Berechnung einer
Trendlinie verwendet wurde, wählen Sie die Linie aus und wählen Sie dann "R^2-Wert
einblenden". Sie können diesen Wert an eine beliebige Position auf der Folie bewegen.
7
Wenn Sie eine Beschriftung für eine Trendlinie anzeigen möchten, wählen Sie die
Trendlinie aus und markieren Sie dann das Feld "Etikett". Geben Sie eine Beschriftung
in das angrenzende Feld ein.
8
Wenn Sie die Farbe oder Linienstärke ändern möchten, wählen Sie die Trendlinie aus
und klicken Sie im Informationsfenster auf die Taste "Grafik". Nehmen Sie Anpassungen
mithilfe der Steuerelemente für "Linieneffekte" im Informationsfenster "Grafik" vor.
Formatieren des Texts in Titeln, Beschriftungen und Legenden von
Diagrammen
Sie können Größe und Erscheinungsbild der Titel von Diagrammen und Achsen, von
Datenpunkt- und Achsenbeschriftungen sowie Legenden ändern.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Text von Beschriftungen und Legenden zu
formatieren:
1
Wählen Sie das jeweilige Objekt aus, je nachdem, welche Art Text Sie formatieren
möchten:
Zum Formatieren aller Titel und Beschriftungen eines Diagramms (ausgenommen der
Diagrammlegende) klicken Sie auf das Diagramm, um den gesamten Text mit der
ausgewählten Schrift und Farbe zu formatieren.
Zum Formatieren des Texts aller Datenpunkte in nur einer Datenreihe wählen Sie das
Textfeld für einen Datenpunkt in der Datenreihe aus.
Zum Formatieren des Texts in einer Achsenbeschriftung wählen Sie den Text aus.