Integration, 27 integration, App-erweiterungen – Apple iPad iOS 8.1 Benutzerhandbuch
Seite 27: Informationen zu den integrationsfunktionen

Kapitel 3
Grundlagen
27
App-Erweiterungen
Manchen Apps erweitern die Funktionen für das iPad. So werden manche App-Erweiterungen
als Optionen für Freigabe oder andere Aktionen, als Widget in der Mitteilungszentrale, als
Dateianbieter oder als eine eigene Tastatur angezeigt. Wenn Sie z. B. Pinterest auf Ihr iPad gela-
den haben, wird es als zusätzliche Freigabeoption angezeigt, wenn Sie auf klicken.
Freigabeoptionen
Freigabeoptionen
Aktionsoptionen
Aktionsoptionen
Mit App-Erweiterungen können Sie auch Fotos oder Videos in der Foto-App bearbeiten. Beispiel:
Sie laden eine Foto-App, mit der Sie Filter auf Ihre Fotos in der App „Fotos“ hinzufügen können.
Installieren von App-Erweiterungen: Laden Sie die App aus dem App Store, öffnen Sie sie und
befolgen Sie die angezeigten Anleitungen.
Aktivieren bzw. Deaktivieren von Freigabe-/Aktionsoptionen: Tippen Sie auf und auf
„Mehr“ (bewegen Sie, falls erforderlich, Optionen nach links). Deaktivieren Sie Freigabe- und
Aktionsoptionen von Drittanbietern (standardmäßig sind diese aktiviert).
Verwalten von Freigabe- und Aktionsoptionen: Tippen Sie auf und auf „Mehr“ (bewe-
gen Sie, falls erforderlich, Objekte nach links). Legen Sie den Finger auf
, um die Optionen
neu anzuordnen.
Weitere Informationen zu Widgets in der Mitteilungszentrale finden Sie unter
auf Seite 38. Weitere Informationen zu Freigabeoptionen finden Sie unter
auf Seite 39.
Integration
Informationen zu den Integrationsfunktionen
Dank der Integrationsoptionen können Sie Ihr iPad mit einem iPhone, iPod touch und
Mac verbinden und als ein Gerät verwenden. So können Sie beispielsweise eine E-Mail
oder ein Dokument auf dem iPad beginnen und auf dem iPod touch oder Mac fortsetzen.
Genauso können Sie mit dem iPad über das iPhone einen Anruf tätigen und SMS- oder
MMS-Nachrichten senden.
Für die Integrationsfunktion benötigen Sie einen iPod touch (5. Generation) oder neuer,
ein iPhone 5 oder neuer, ein iPad (4. Generation) oder neuer, sowie einen unterstütz-
ter Mac-Computer mit iOS 8 bzw. OS X Yosemite. Weitere Informationen finden Sie unter
.