Apple Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch
Seite 41

Kapitel 2
Erstellen eines mehrspurigen Projekts
41
6
Wenn Sie die Automatisierung der Hüllkurve beendet haben, spielen Sie die Spur ab,
um die Effekte der angewendeten Automatisierung zu hören.
Die folgende Tabelle listet einige weitere Möglichkeiten auf, wie Sie mit Hüllkurven und
Hüllkurvenpunkten arbeiten können.
Aufgabe
Aktion
Auswählen eines Hüllkurven-
punkts
 Klicken Sie auf den Punkt.
Auswählen mehrere Hüllkurven-
punkte
 Bewegen Sie den Zeiger bei gedrückter Maustaste über
mehrere Punkte.
Bewegen eines oder mehrerer
Hüllkurvenpunkte
 Bewegen Sie den ausgewählten Hüllkurvenpunkt bzw. die Hüll-
kurvenpunkte nach links oder rechts an eine neue Position oder
nach oben oder unten auf einen neuen Wert.
Festlegen eines Wert eines Hüll-
kurvenpunkts
 Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf den Hüllkurvenpunkt,
wählen Sie „Wert einstellen“ aus dem Kontextmenü aus und geben
Sie im angezeigten Dialogfenster einen neuen Wert ein.
Verschieben eines Hüllkurven-
punkts nach links oder rechts
 Wählen Sie einen Hüllkurvenpunkt oder mehrere Punkte aus
und drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-Linkspfeil“ oder
„Befehl-Rechtspfeil“, um den Punkt bzw. die Punkte auf die
nächste oder vorherige Gitterlinie zu verschieben.
 Wählen Sie einen Hüllkurvenpunkt oder mehrere Punkte aus und
drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-Wahl-Linkspfeil“ oder
„Befehl-Wahl-Rechtspfeil“, um den Punkt bzw. die Punkte auf das
nächste oder vorherige Pixel zu verschieben.
Verschieben von Hüllkurven-
punkten nach oben oder unten
 Wählen Sie einen Hüllkurvenpunkt oder mehrere Punkte aus und
drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-Aufwärtspfeil“ oder
„Befehl-Abwärtspfeil“, um den Punkt bzw. die Punkte um fünf
Pixel nach oben oder unten zu verschieben.
 Wählen Sie einen Hüllkurvenpunkt oder mehrere Punkte aus und
drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-Wahl-Aufwärtspfeil“
oder „Befehl-Wahl-Abwärtspfeil“, um den Punkt bzw. die Punkte
um ein Pixel nach oben oder unten zu verschieben.
Kopieren und Einsetzen einer
Reihe von Hüllkurvenpunkten
 Wählen Sie die Hüllkurvenpunkte aus, die kopiert und eingesetzt
werden sollen. Drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-C“, um
die Hüllkurvenpunkte zu kopieren. Platzieren Sie den Zeiger dann
an der Stelle, an der die Hüllkurvenpunkte eingesetzt werden
sollen und drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-V“, um
sie einzusetzen.
Löschen eines oder mehrerer
Hüllkurvenpunkte
 Wählen Sie die Hüllkurvenpunkte aus, die gelöscht werden sollen,
und klicken Sie anschließend auf „Entfernen“.
D44056.Book Seite 41 Donnerstag, 15. November 2007 11:55 11