Lautsprecherinstallation – ADAM Audio EA-SX Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

21

EA-SX Bedienungsanleitung

/ Deutsch

3.1

Allgemeine Empfehlungen

Vermeiden Sie Hindernisse im Weg des Schalls zu Ihren Ohren. Sie sollten die Laut-

sprecher komplett sehen können!

Die Lautsprecher sollten auf den Hörplatz hin ausgerichtet sein.

Mitschwingende Teile können den Klang maskieren, selbst wenn es nicht

offensichtlich „scheppert“.

Mechanische Eingriffe: Sollte ein mechanischer Eingriff zur Aufstellung/Aufhän-

gung notwendig sein (Schrauben oder ähnliches), so setzen Sie sich bitte vorher

mit uns in Verbindung. In der Regel gibt es hier keine Probleme, die Garantiebestim-

mungen werden von uns kulant gehandhabt.

3.2

Bündiger Wandeinbau der Studiomonitore

Das sogenannte „Flush Mounting“ der Monitore bringt einige akustische Vorteile.

Unerwünschte Streuungseffekte wie Kantenbrechungen am Gehäuse sowie

Reflexionen tiefer Frequenzen, wie sie normalerweise an der Wand hinter dem

Lautsprecher auftreten, können so vermieden werden. Das Resultat ist eine

verbesserte Wiedergabe der tiefen und mittleren Frequenzen.

Hinsichtlich der Ausrichtung der Monitore achten Sie bitte darauf, die akustische

Achse jedes Monitors auf die Hörposition/Ohrhöhe auszurichten. In großen

Regieräumen sollten die Monitore auf vertikaler Ebene so ausgerichtet sein, dass

die akustische Achse mittig zwischen der stehenden und sitzenden Hörposition

ausgerichtet ist. Auf horizontaler Ebene sollten die Monitore gemäß des Stereodreiecks

(60° zwischen den Kanälen L/R) oder den Mehrkanal-Aufstellungsempfehlungen

(ITU-R BS.775-1) positioniert werden.

Für weiterführende Informationen zum Einbau Ihrer Monitore empfehlen wir, einen
professionellen Akustiker oder eine Studiobaufirma zu Rate zu ziehen.

3. Lautsprecherinstallation

Advertising